Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalized Recommendations for Neurodegenerative Disease

Ziel

The annual worldwide cost of Alzheimer’s dementia was 777.81 billion Euro in 2015. This number will rise to 7.41 trillion Euro in 2050. Early diagnosis would save up to $7.9 trillion in medical and care costs by 2050 in the US alone. However, the emergent pathology is highly variable across people, necehighly variable across people, necessitating individualized diagnostics and interventions. The VirtualBrainCloud addresses this by bridging the gap between computational neuroscience and subcellular systems biology, integrating both research streams into a unifying computational model that supports personalized diagnostics and treatments in NDD. TheVirtualBrainCloud not only integrates existing software tools, it also merges the efforts of two big EU initiatives, namely The Virtual Brain large scale simulation platform of the EU Flagship Human Brain Project and IMI-EPAD initiative (European prevention of Alzheimer’s dementia consortium). VirtualBrainCloud will develop and validate a decision support system that provides access to high quality multi-disciplinary data for clinical practice. The result will be a cloud-based brain simulation platform to support personalized diagnostics and treatments in NDD. The EU PRACE (Partnership for Advanced Computing in Europe) initiative, will provide the required computing infrastructure. The VirtualBrainCloud will develop robust solutions for legal and ethical matters by interacting with EU projects such as European Open Science Cloud (EOSC), ‘cloud4health’, Alzheimer’s Europe patient organizations and ELIXIR, an organization that manages and safeguards EU research data. Our software developers have already produced highly successful brain simulation and clinical decision support tools. The resulting software will be a cloud based computational modeling system that is tailored to the individual, and bridges multiple scales to identify key mechanisms that predict NDD progression and serves as Precision Decision Support System.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-DTH-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHARITE - UNIVERSITAETSMEDIZIN BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 985 750,00
Adresse
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 985 750,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0