Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation control system to enhance performance of commercial fishing trawlers

Ziel

Trawl fishing is one of the most common commercial fishing techniques in the world. Large nets are towed behind a boat and catch massive amounts of fish before being pulled onto the vessel. However, this technique has major drawbacks for those companies using it: as the movement of the nets is extremely difficult to control, captains are required to drastically change the vessels movement and continuously adjust winch control knobs to accommodate the nets position. Thus, they cannot focus efforts on guiding ships, and as a result, there is a waste of fuel in unnecessary, inefficient manoeuvres, and damage to the equipment, which requires constant maintenance. Moreover, the poor ability to control trawl placement also has a negative impact on the environment, as the nets catch unwanted fish or disturb the ecosystems, (e.g. when trawl nets touch the ocean floor as controls do not adjust to maintain a specific depth). Hence, there is a global need for better tools to control trawl nets and vessels in an efficient manner.
We, Naust Marine ehf, count with 24 years of experience in the design and development of winch and trawl control systems for fishing vessels. Our latest development is Smart Trawling, an intelligent control platform that will help address the problems of current trawlers. Smart Trawling utilizes 18 data inputs from the trawl net, vessel, and winches to automatically adjust the nets and vessel to the optimum operating conditions. In this way, with the automated control of Smart Trawling, vessels run more efficiently, without wasting time or fuel compensating for missing the targeted fish or fighting ocean currents: Iceland’s Ministry of Environment determined a 15% reduction of fuel consumption for vessels using Smart Trawling. Additionally, trawling equipment like winches and cables will last longer due to the active management of their forces. With Smart Trawling, European companies will be able to compete in the global fishing industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NAUST MARINE EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MIDHELLU 4
221 Hafnarfjordur
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0