Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REvitalising tap WATER for reduced consumption of plastic water bottles

Ziel

The vision of Retap is to shift the consumption of water away from plastic bottles into environmentally sustainable alternatives. To do this, Retap is developing a solution that is able to convert the consumption of tap-water into a personalised health and taste experience. The aim is to make this solution a wide-spread product, and thereby reduce the consumption of plastic bottles on a global scale.

Researchers and campaigners predict that the issue of plastic bottles is an environmental crisis as serious as climate change, as it pollutes every natural system and an increasing number of organisms throughout the planet. Therefore, the potential impacts of our Retap Pure solution are immense, as a switch away from plastic bottles to a tap-water based, environmentally sustainable solution would constitute a major leap forward in relation to solving one of the largest waste issues the world faces today.

In this SME Phase 1 project, we will assess the technical feasibility of developing fast-dissolving mineral compounds and in integrating the SuperiorOsmosis technology into a machine infrastructure of the projected size (16.5x24x30cm) and the economic feasibility of assessing the exact production price-point. The outcome of the Phase 1 feasibility study will be a more elaborate business plan, which will include all relevant aspects in relation to the viability of the concept.

Following a successful phase 1 feasibility assessment, we will pursue further investments and support, including from the SME Instrument Phase 2, in order to develop and market mature Retap Pure.

Retap is an award-winning Danish SME that since 2009 have developed solutions for replacing bottled water with environmentally sustainable solutions. Our primary product is the Retap Bottle, which is a durable glass-bottle designed for everyday usage and positioned to directly replace plastic bottles. In 2017, we reached a vital milestone of 2M sold glass bottles in total in 55 different countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RETAP APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PRAESTEGARDSVEJ 9
6534 AGERSKOV
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Syddanmark Sydjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0