Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wearable exoskeleton for knee rehabilitation with Functional Electrical Stimulation

Ziel

Knee is in practice the most often injured joint. There are a wide range of origin of injuries that can lead to needing knee rehabilitation: sport practices, traffic accidents, acquired brain damage, arthritis and other degenerative diseases consequence of aging. It is estimated an incidence of 2,29 knee injuries per 1.000 population, most of them requiring a rehabilitation period. In spite of this high incidence, available robotic rehabilitation devices (static CPM - Continuous Passive Motion – devices; powered KAFO – Knee Ankle Foot Orthosis –; and exoskeletons) are not fully tailored for an effective and cheap rehabilitation of the gait. GOGOA has developed a functional prototype of the BELK system, a wearable robotic device that can be used for knee rehabilitation, in the sub-acute phase of knee injuries. It incorporates “assisted-as-needed” control and Functional Electrical Stimulation (FES) features, helping to speed-up and to improve the rehabilitation process. Combination of “assisted-as-needed” attendance and muscular stimulation during the natural gait represent an effective combination of optimized gait assistance techniques not applied by their competitors to date. BELK project aims to cover the gap between the current TRL6 stage of the product and the full commercial deployment of this solution. Main objectives are (i) to improve technically the existing prototype, preparing it for industrialization (ii) to produce industrially a pre-series of BELK devices (iii) to perform clinical trials and achieve the CE certification (iv) to update the preliminary business and exploitation plans, and (v) to prepare the commercialization, disseminating the project results towards potential customers and the society in general.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOGOA MOBILITY ROBOTS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 098 002,50
Adresse
PG IND MUGITEGI VIAL C 17-18
20700 URRETXU GIPUZKOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 568 575,00
Mein Booklet 0 0