Projektbeschreibung
Erstmals minimalinvasive Behandlung der Trikuspidalklappe möglich
Die Trikuspidalklappe ist eine der vier Klappen im Herzen und befindet sich zwischen den beiden rechten Kammern. Schließt diese Klappe nicht richtig, fließt das Blut in den rechten Vorhof zurück. Im Gegensatz zu anderen Herzklappenerkrankungen, die durch Transkatheter-Herzklappenersatz und/oder -reparatur behandelbar sind, erfordert eine Trikuspidalklappenerkrankung eine Operation am offenen Herzen, doch die meisten Betroffenen sind für einen derart risikoreichen Eingriff nicht gewappnet. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, entwickelte das EU-finanzierte Projekt TRICARIX eine innovative Vorrichtung, die per minimalinvasivem Verfahren implantiert werden kann und nun Millionen Menschen weltweit eine praktikable Behandlungsoption bietet.
Ziel
TRiCares is a medical technology company with the mission to develop and commercialize innovative minimally invasive (transcatheter) solutions replacing high-risk open-heart surgeries for treatment of heart valve diseases. Heart valve diseases are among the most serious cardiac complications affecting >12.7 million patients in Europe. Cardiac surgeons are urgently seeking for a low-risk minimally invasive solution to treat annually >300,000 patients with tricuspid heart valve disease, who are currently simply dying because of having no relevant therapeutic option. TRiCares has uniquely addressed technological challenges associated with tricuspid heart valve disease treatment- the company has developed the first-of-its-kind medical device for tricuspid heart valve replacement (TRICARIX) based on a proprietary dual-stent prosthesis platform.
The product addresses a fast-growing transcatheter heart valve replacement/repair market, that is driven by the increasing demand to treat heart valve diseases in the aging population. As no such solution is available for tricuspid valve, introduction of the TRICARIX will create a novel market segment with estimated total market potential of €1 billion in Europe only. The company’s strategy has been built along the regulatory route to obtain CE-marking for the TRICARIX medical device in 2021. TRiCares is led by experienced entrepreneur and experts with successful track record of bringing medical devices to market, including the first European transcatheter aortic valve replacement system in 2012. TRiCares seeks SMEInstr funding to reach the critical First-In-Man study milestone (total costs-of the project €4.3 million) that will greatly facilitate follow-up capital investments to finance the final large-scale efficacy/safety clinical study. CE-marking will position the product/company for a licensing agreement with a global medical device company to ensure effective marketing and clinical implementation of the device.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
85609 Aschheim
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.