Projektbeschreibung
Quantensimulation und Geometrie der Verformungen liefern neues Wissen über diverse Quantensysteme
Die Topologie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit der Erforschung von Formen und deren Anordnung im Raum beschäftigt. Sie befasst sich mit den Eigenschaften mathematischer Strukturen, die unter stetigen Verformungen, etwa Dehnungen und Biegungen, erhalten bleiben. Historisch ist sie im Reich der Mathematik verortet. Ihre Anwendungen in der Werkstoffphysik liefern jedoch einzigartige Einblicke in das Mögliche, was zum Teil durch den 2016 für theoretische Entdeckungen topologischer exotischer Materiephasen verliehenen Nobelpreis für Physik anerkannt wurde. Das EU-finanzierte Projekt NOQIA wird diesen Übergangsbereich mit der Entwicklung neuartiger theoretischer Ansätze und Beschreibungen deutlich erweitern. Das Projekt wird Quantensimulationen sowie topologische Effekte und Systeme mit dem Gebiet der ultraschnellen Phänomene und den Attowissenschaften, dem maschinellen Lernen bzw. neuronalen Netzen im Quantenbereich vereinen.
Ziel
Quantum simulators (QS) are experimental systems that allow mimic hard to simulate models of condensed matter, high energy physics and beyond. QS have various platforms: from ultracold atoms and ions to superconducting qubits. They constitute the important pillar of quantum technologies (QT), and promise future applications in chemistry, material science and optimization problems. Over the last decade, QS were particularly successful in mimicking topological effects in physics (TEP) and in developing accurate quantum validation/certification (QVC) methods. NOQIA is a theory project, aimed at introducing the established field of QS+TEP+QVC into two novel areas: physics of ultrafast phenomena and attoscience (AS) on one side, and quantum machine learning (ML) and neural networks (NN) on the other. This will open up new horizons/opportunities for research both in AS and in ML/NN. For instance, in AS we will address the question if intense laser physics may serve as a tool to detect topological effects in solid state and strongly correlated systems. We will study response of matter to laser pulses carrying topological signatures, to determine if they can induce topological effects in targets. We will design/analyze QS using trapped atoms to understand and detect TEP in the AS. On the ML/NN side, we will apply classical ML to analyze, design and control QS for topological systems, in order to understand and optimize them. Conversely, we will transfer many-body techniques to ML in order to analyze and possibly improve performance of classical machine learning. We will design and analyze quantum neural network devices that will employ topology in order to achieve robust quantum memory or information processing. We will design/study attractor neural networks with topological stationary states, or feed-forward networks with topological Floquet and time-crystal states. Both in AS and ML/NN, NOQIA will rely on quantum validation and certification protocols and techniques.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Quantencomputer
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08860 Castelldefels
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.