Projektbeschreibung
Wie intelligente Roboter durch künstliche Intelligenz die Fertigung steuern
Intelligente Roboter können eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben erledigen, was Wettbewerbsvorteile bringt und die Kosten deutlich senkt. Tatsächlich kann die robotergestützte Automatisierung um ein Vielfaches einfacher werden, wenn künstliche Intelligenz (KI) die alltäglichen Aufgaben übernimmt. In diesem Zusammenhang bereitet das EU-finanzierte Projekt OS for Ind robots die Vermarktung einer neuen Software vor, die von Cambrian Intelligence entwickelt wurde, einem Unternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Roboter für die Fertigung spezialisiert hat. Das neuartige nachrüstbare KI-Modell gilt als bahnbrechende Technologie, mit der Roboter (ohne Aufsicht) eine neue Aufgabe in einer simulierten Umgebung in der Cloud erlernen können. Nach der Schulung kann das KI-Modell dann lokal ausgeführt werden und die Roboter anleiten.
Ziel
Cambrian Intelligence (“Cambrian”) is a novel retrofittable Artificial Intelligence (AI) software. The solution makes robots adaptive and cuts down robot configuration times from 2-3 weeks to a single day. As a result, production flexibility increases and costs are cut by a factor of +10x.
Cambrian has shown that demand for its solution exists by securing a portfolio of notable clients: Mercedes-Benz Daimler, Volkswagen, Sony and Denso.
Cambrian’s market is the emerging robotics software market. The potential addressable software market is vast (61B EUR globally) with forecasted double-digit growth (15%). The underlying driver for the market is the global industrial robots install base (+2M globally). Automation and related cost savings drive growth for the robot install base. Manufacturing is the largest single sector for robots.
Cambrian has a unique value proposition compared to the five other robot software suppliers
• Cambrian’s solution can be retrofitted to all industrial robots
• Cambrian’s AI software has a distinct cost advantage vs. traditional naïve robotics software providers
• Cambrian’s solution has a competitive advantage vs. other AI software providers due to its novel simulation robot training approach, and its unique focus on the manufacturing sector
• Lastly, Cambrian’s solution enables side-by-side work with humans opening doors for new markets (e.g. collaborative robots, SMEs)
Cambrian has the plan and the resources to build a global success story
• Team has strong technical expertise and experience in building successful businesses
• Manufacturing sector provides a winning go-to-market route leveraging existing customer references
• To enter the market, Cambrian still needs to develop its solution (TRL 6). H2020/Phase 1 funding will be used to develop the solution from TRL 6 to TRL 7 with Mercedes-Benz Daimler. Later funding will finalize development to TRL 9 and commercialization and scale-up
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EC1V 1NY LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.