Projektbeschreibung
Nanomechanische Biomarker für eine bessere personalisierte Krebstherapie
Tumoren sind stark heterogene Strukturen, die nicht nur zwischen Tumorarten, sondern auch innerhalb einer Art und je nach Progression der Erkrankung variieren. Wachsen solide Tumoren außerhalb des Wirtsgewebes, versteifen sie oftmals. Verursacht wird das durch die Zunahme an strukturellen Bestandteilen des Tumors selbst. Gleichzeitig drücken die mechanischen Kräfte innerhalb des Tumors die Blutgefäße zusammen, sodass Wirkstoffe nur schwer durchdringen. In jüngsten Studien hat sich gezeigt, dass eine Lockerungsstrategie mit antifibrotischen Mitteln zur Erweichung der Tumore beiträgt und die Wirkstoffzufuhr verbessert, was die Therapiemöglichkeiten erweitert. Das EU-finanzierte Projekt CancerFingerPrints wird mithilfe modernster Rasterkraftmikroskopie nanomechanische Biomarker entwickeln, mit denen sich die mechanischen Charakteristika der Tumoren quantifizieren lassen.
Ziel
In the fight against cancer, it is well recognized that tumors are highly heterogeneous and they might differ considerably not only between tumors types but also among tumors of the same type or even for the same tumor during progression. As a result, the efficacy of standard cancer chemotherapies varies, and while some patients respond to a particular treatment, other patients do not gain any benefit and in many cases, the condition of the patient deteriorates due to adverse effects. Consequently, crucial in cancer therapy is the prediction of a patient’s response to treatment. Failure of standard therapies has led to the introduction of a new era of personalized, patient-specific treatments, which are based on the identification of biomarkers that characterize the state of a particular tumor. Many solid tumors (e.g. breast cancers and sarcomas) stiffen as they grow in a host’s normal tissue. Stiffening is caused by an increase in the structural components of the tumor. As tumor tissue becomes stiffer, mechanical forces are generated within the tumor, that cause the compression of intratumoral blood vessels, resulting in compromised vessel functionality, which leads to poor drug delivery and therapeutic outcomes. Recently, it has been demonstrated that “stress-alleviation” strategy, which uses anti-fibrotic agents to promote tumor softening, improves uniform delivery of drugs and enhances therapy. Here, we propose the use of state-of-the-art Atomic Force Microscopy-AFM techniques for the development of a NanoMechanical biomarker, which will quantify the mechanical FingerPrints of Cancer. This biomarker will aim to: (i)predict the patient’s response to treatment with chemotherapy and (ii)monitor treatment outcomes, in the case of strategies that target tumor mechanical properties (e.g. stress-alleviation therapy). Furthermore, we propose to develop an AFM-based software product to be used as a commercial tool for the measurement of the NanoMechanical biomarker.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1678 Nicosia
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.