Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Effects of Air Pollution and Physical Activity on Respiratory Health in Children in the Context of Urbanization

Projektbeschreibung

Wie Luftverschmutzung der Gesundheit von Kindern schadet

Luftverschmutzung steht auf der Liste der Umweltrisiken für Kinder ganz oben, da sie einen besonders verheerenden Einfluss auf deren Gesundheit hat. Dennoch bedürfen die Auswirkungen auf die Gesundheit der Atemwege von Kindern weiterer Forschung. Das EU-finanzierte Projekt APPARHU untersucht diese Auswirkungen auf die Gesundheit während sportlicher Tätigkeiten oder körperlicher Aktivitäten im Freien. Es nutzt Daten des Projekts Human Early-Life Exposure (HELIX), das alle Umweltgefahren kombiniert, denen Mütter und Kinder ausgesetzt sind, und verknüpft dieses mit der Gesundheit, dem Wachstum und der Entwicklung von Kindern. Die Untersuchung umfasst 1 301 Mutter-Kind-Paare aus sechs in ganz Europa durchgeführten Längsschnitt-Kohortenstudien.

Ziel

Urbanization has changed the land-use in Europe and the majority of the world. Over 80% of Europeans, who are expected to live in urban neighbourhoods by 2030, are at risk of developing chronic respiratory disease (CRD) due to the chronic exposure to increased levels of air pollution, that is characteristic for urban and peri-urban areas. Increased car traffic due to high population and building densities in cities have been associated with poor air quality. Research on how the continued urbanization and the built environment affect human health is emerging. To date, very little is known about how the built environment affects respiratory health in children directly, or indirectly by influencing health behaviours such as physical activity. Childhood is a period of growth and development, which makes children particularly vulnerable to changing environments. Because the respiratory system and the lungs act as the first organ of contact with air pollutants, the health effects of air pollution exposure need to be studied in combination with physical activity. Physical activity increases the breathing rate and the depth of breaths taken in, which facilitates pollutants to reach areas deep in the bronchial tree at higher concentrations, where they can cause damage locally, or be absorbed into the blood stream, and impact regulatory processes systemically. The purpose of this project is to analyze how the built environment affects the combined exposure to air pollution and physical activity with respect to children's respiratory health pre- and postnatally using an exposome approach. We will use data from the Human Early-Life Exposure (HELIX) project, including 1301 mother-child pairs from 6 longitudinal cohort studies across Europe. This research is important, because we will use original, innovative, and interdisciplinary methods to assess how the built environment affects respiratory health in early life, the optimal time point to prevent CRD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0