Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification of Phytophthora resistant beech trees by composition of endophyte communities, lesion formation and phenomics approaches.

Projektbeschreibung

Mehr biologische Sicherheit für Europas Bäume

Durch den Klimawandel sind die europäischen Wälder einem erhöhten Risiko durch invasive Krankheitserreger und Infektionskrankheiten ausgesetzt. Hier bestehen Anforderungen an die forstbasierte Bioökonomie, die zum Klimaschutz beitragen kann. Von größter Bedeutung sind neuartige Lösungen für den Waldschutz und langanhaltende biologische Sicherheit ohne den Einsatz chemischer Mittel. In diesem Kontext verfolgt das EU-finanzierte Projekt RESISTREE das Ziel, Wissenslücken bezüglich der Etablierungsphase biologischer Invasionen zu schließen. Es wird sich auf Schlüsselarten der europäischen Rotbuche konzentrieren. Das Projekt wird Verständnisfragen zu Invasionsprozessen klären sowie bahnbrechende Erkenntnisse über eine verbesserte biologische Sicherheit und Krankheitsvorbeugung bei Pflanzen ohne Chemikalieneinsatz liefern.

Ziel

Invasive alien pathogens and emerging infectious diseases are an unprecedented threat to the capacity of European forests to supply the growing bioeconomy with renewable biomass, carbon sequestration and other essential ecosystem benefits. To strengthen the biosecurity against these pathogens, new, science-based and socially acceptable forest protection solutions need to be developed. The research in RESISTREE will target central knowledge gaps related to a crucial phase of a biological invasion, the establishment phase. Specifically, RESISTREE will deliver in-depth information about the host phenotypic traits and associated mycobiome that can suppress establishment of the invasive Phytophthora-species (Oomycetes) on one of the key stone species of European forests, the European beech (Fagus sylvatica L.). We will test hypotheses about (1) H1 - Endophyte assemblages differ between healthy and Phytophthora-infected beech trees; (2) H2 - Certain endophytic fungi (individual species or groups) limit the growth of Phytophthora-species through different mechanisms; (3) H3 - Lesion formation in beech tissues depends on the quality or quantity of endophytic infections in the tissue; and (4) H4 - Phytophthora root infection influences the growth and morphology of seedlings before visible symptoms (chlorosis,lesions) appear. RESISTREE combines theory and methods from ecology, cell biology, mycology and forest pathology, resulting in an original, multidisciplinary research with high potential for ground-breaking findings. RESISTREE will promote transfer of knowledge between academia and the private sector, resulting in an interdisciplinary project. RESISTREE adheres to priorities of the H2020 program, and follow the European recommendations included in the Directive 2009/128/EC, which calls for non-chemical methods of plant protection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVERIGES LANTBRUKSUNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 852,16
Adresse
ALMAS ALLE 8
750 07 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 203 852,16
Mein Booklet 0 0