Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A precise irrigation monitoring system to provide an accurate measurement of water status in crops

Projektbeschreibung

Ein intelligentes System für die Wasserbewirtschaftung in der Landwirtschaft

Die Bewässerung von Flächen in der Landwirtschaft ist der Hauptgrund für die globale Wasserverschwendung. Da es nicht genug Informationen über den Wasserzustand der Pflanzen gibt, werden sie häufig um 20 % überwässert, was zu deutlichen Abwassermengen und einem geringeren Pflanzenertrag führt. Das EU-finanzierte Projekt StemSense wird sich auf die Entwicklung und vollumfängliche Kommerzialisierung eines einzigartigen Sensorgeräts zur Messung des Stammwasserpotenzials konzentrieren, welches erwiesenermaßen die genauesten Daten über den Wasserzustand der Pflanze liefert. Durch die Interpretation dieser Daten und den Einbezug externer Faktoren wie meteorologischer Daten wird der Sensor den Landwirtinnen und Landwirten die passende Wassermenge vorschlagen. Dadurch können sie ein bis zu 20 % höheres Einkommen erzielen, deutliche Wassermengen einsparen und Kosten senken.

Ziel

There is an increasing global pressure on water resources and ensuring there is a sufficient supply in the face of climate change. This is of particular prevalence within the agriculture industry where irrigation is becoming increasingly important. Farmers typically overwater plants by 20% due to insufficient knowledge of plant water status resulting in significant wastewater and lowering plant yields. Saturas have developed StemSense, a unique sensor device that measures Stem Water Potential (SWP). SWP is scientifically proven to provide the most accurate data on plant water status. Saturas’ system then interprets this data, incorporating external factors such as meteorological data and provides recommended levels of irrigation to farmers. Farmers using the StemSense sensor experience up to 20% higher income, significant water savings and reduced costs. The overall objectives of the Phase 2 project are to design and engineer a miniaturised sensor that can be deployed in a wide variety of plants; to optimise the communication system and user interface; to scale-up production of StemSense with a contract manufacturer; and to demonstrate and validate the technology in in-field trials with farmers across Europe. The overall objective is to reach full commercialisation of StemSense as a reliable innovation validated by the relevant end-users, farmers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SATURAS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 471 645,00
Adresse
TCHELET STREET 17
2017400 MISGAV
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 102 350,00
Mein Booklet 0 0