Projektbeschreibung
Untersuchung gefährlicher Traditionen gegenüber Frauen: Ursprung, Verbreitung und politische Maßnahmen
Kinderehen, Verstümmlung weiblicher Genitalien und sogenanntes „Brustbügeln“ sind nur einige der schädlichen traditionellen Praktiken in Entwicklungsländern, von denen Millionen von Mädchen betroffen sind und die sich als gefährlich für die Akkumulation von Humankapital, Ermächtigung und Wohlbefinden von Frauen gezeigt haben. Dennoch ist wenig darüber bekannt, warum diese Bräuche immer noch Bestand haben und welche Maßnahmen sie abschaffen könnten. Das EU-finanzierte Projekt HarmfulTraditions will diese Lücke füllen, indem untersucht wird, wie diese Bräuche ursprünglich entstanden sind, warum sie die Zeiten überstehen und welche politischen Maßnahmen eingesetzt werden können, um sie abzuschaffen und ihre negativen Auswirkungen auf Gesellschaften umzukehren.
Ziel
Harmful traditions (e.g. child marriage, female genital cutting (FGC), breast ironing) affect millions of girls in developing countries. These customs have a strong detrimental effect on womens human capital accumulation, empowerment and wellbeing, thus perpetuating gender imbalance and the vicious circle of poverty. Yet we know remarkably little on why these norms persist and what policies are able to eradicate them. This project will help to fill this gap. I will address the following research questions: How have harmful traditions originated in the first place and why do they persist over time? Given that simply legislating against harmful traditions is often ineffective, can we design policy interventions able to change them in a way that is conducive to development?
To answer to the first question, I will start by investigating the historical roots of female genital cutting since slavery. Combining contemporary survey data with historical data on slave shipments by ethnic group and across slave routes, I will test whether current variation in FGC prevalence within Africa can be traced back to the Red Sea slave trades, where women were sold as concubines and infibulation was used to ensure chastity. I will then examine whether contemporaneous factors, and in particular current political institutions, play a role in perpetuating harmful norms, manipulating the timing of FGC to influence electoral outcomes. Finally, using climate data, I will provide new insights on the relationship between global warming and child marriage.
To answer to the second question, I propose three randomized control trials uniquely designed to address specific determinants of the persistence of harmful traditions: alternative harmless rituals to remove cultural barriers, information provision to reduce breast ironing, peers interactions to decrease FGC and child marriage. Original data will be collected through field work, overcoming data limitations characterizing existing research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20123 MILANO
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.