Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning for excellence in migration and integration research and networking (MIRNet)

Projektbeschreibung

Migrations- und Integrationsforschung in Estland

Die Migrantenströme in die EU-Mitgliedsstaaten und die Integration dieser Migranten sind bedeutende soziale Faktoren, die derzeit von Forschenden und Universitäten in ganz Europa untersucht werden. In Estland befasst sich die Universität Tallinn im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MIRNet mit den Themen Migration und Integration. Es zielt darauf ab, die Migrationsforschung zu einer festen Einrichtung zu befördern, indem das Forschungszentrum für Migration und Integration (MIRC) geschaffen wurde. Ein weiteres Ziel ist, die Standards und Größenordnungen entsprechender Forschungsbemühungen zu steigern. Das Projekt wird auch die Zusammenarbeit im Netzwerk der Interessengruppen fördern, die sich mit Fragen der Migration und Integration in Estland und anderen Ländern befassen. Schließlich wird das Projekt die Ergebnisse der MIRC-Studien und -Forschung öffentlich verbreiten.

Ziel

The specific objectives of the MIRNet project are as follows: 1) to institutionalize migration and integration research carried out at Tallinn University by establishing the Migration and Integration Research Centre (MIRC); to advance the quality and volume of research on migration and integration issues in cooperation between the MIRNet project partners; to advance networking between academic researchers, policy makers and other stakeholders in the field of migration and integration in Estonia and the MIRNet partner countries; to advance public dissemination skills of the MIRC regarding the research results in the field migration and integration. These objectives will be achieved in partnership between Tallinn University (TU), Sussex University (UoS), Roskilde University (RU) and University of Tampere (UTA). The Sussex Centre for Migration Research is one of the largest and most widely respected specialist migration research institutes anywhere in the world and home to the Journal of Ethnic and Migration Studies, the highest-ranked interdisciplinary migration journal in 2016. Roskilde University is a leading research institution in the region focusing on a broad range of topics in the field of ethnic relations and nationalism, including migration and integration, the politics of diversity and linguistic minorities. Research Centre on Transnationalism and Transformation at the University of Tampere is a leading multi-disciplinary network organisation focusing on the ways in which an increase in transnational activities is connected to political, socio-economic and socio-cultural transformation in different parts of the world. The experience, knowledge and authority of these three leading research institutions in the field will provide a perfect guide to Tallinn University and the MIRC in achieving the objectives outlined above.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 339 763,75
Adresse
Narva Road 25
10120 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 339 763,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0