Projektbeschreibung
Bakterielle Kontamination durch Eier für die Impfstoffentwicklung und -produktion beseitigen
In Zeiten, in denen weltweit der Bedarf an Immunisierung steigt, ist jedes Verfahren, das die Impfstoffproduktion verändert, die Arbeit der Angehörigen der Gesundheitsberufe vereinfacht und eine schnelle Reaktion auf globale Pandemien ermöglicht, extrem wertvoll. Das EU-finanzierte Projekt OvaVax möchte bis Ende Jahr 2021 der weltweit erste Anbieter von keimfreien Eiern von höchster Qualität für die Impfstoffindustrie werden. Geleitet wird es von einem innovationsorientierten Biotechnologieunternehmen, das eine revolutionäre Technologie zur Verbesserung der Qualität und der Virusausbeute bei der Produktion von Impfstoffen auf Eibasis und anderen biotechnologischen Anwendungen einsetzt. Der neue Prozess, den es vorstellt, soll die steigende Nachfrage nach sicheren, schnellen und kostengünstigen Lösungen in der Impfstoffherstellung bedienen.
Ziel
Disruptive technology for improved quality and viral yield in egg-based vaccine production and other biotechnology applications.
Ovagen Group Ltd. (OGL) is an innovation-based biotechnology company, led by serial entrepreneurs, providing specialist contract services to Biopharma, Pharmaceutical and Vaccine industries. OGL specialises in avian Germ-Free (GF) technology and avian transgenics to Good Manufacturing Practice standards. The company’s vision is to be the go-to supplier of superior quality GF eggs to the vaccine industry globally by 2021.
INNOVATION: The founders Dr Leonard Moran CEO and Dr Catherine Caulfield COO together with external VC investors and Enterprise Ireland have invested €12.91M in seven years of R&D, utilising the considerable skills, expertise and experience of our team within this field to develop a unique and novel, patent protected process to enable commercially viable production of the World’s first germ-free (GF) eggs, to eliminate bacterial contamination through eggs for vaccine development and production. This will result in improved quality, production costs and viral yields for vaccine manufacturers leading to cost and availability benefits for health service providers for immunisation programmes to protect the health and lives of populations whilst enabling a rapid response to Global pandemic demands. There is exceptionally strong market pull for our innovative disruptive technology, and the increasing use of vaccines to support global demand for quality eggs estimated CAGR of 8.8% and market value of USD 1.89Bn by 2022.
OPPORTUNITY: Over 1bn fertilised specific pathogen free (SPF) chicken eggs are used annually in vaccine manufacture, servicing a vaccine market size estimated to be worth €48bn by 2021 with an AGR of 8.3%.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immunisierung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
F26PC79 Ballina
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.