Projektbeschreibung
Ein neues modular aufgebautes System für die Abwasserbehandlung
Bei der Abwasserbehandlung wird Abwasser in nutzbares und sicheres Wasser verwandelt, das zur Wiederverwendung in den Wasserkreislauf rückgeführt wird. Die Schadstoffkonzentration muss daher reduziert werden; die Behandlung ist jedoch teuer und energieintensiv. Das EU-finanzierte Projekt ANAERGY hat ein neues modular aufgebautes System für die Abwasserbehandlung entwickelt, das anaerobe, aerobe und fortgeschrittene Oxidationsstufen einbezieht. Der anaerobe Fermenter mit der patentierten PUREMUST®-Technologie erreicht eine hohe Schadstoffbeseitigungsrate (bis zu 99 %) und Biogasproduktion (16 m³/h). Laut dem Projektteam könnten durch die industrielle Anwendung des ANAERGY-Systems umfassende wirtschaftliche Ersparnisse erreicht werden, während gleichzeitig die Wasserverschmutzung reduziert, die Wiederverwendbarkeit des Wassers gesteigert und der Anteil erneuerbarer Energien erhöht wird.
Ziel
Enhancing of wastewater treatment technologies is a key goal of the EU to achieve sustainable and circular economy. Due to the required high investment and operational costs of current technologies, many industries find more economical to pay fines for direct discharges of polluted effluents than to treat them. Particularly, the heterogeneity and seasonality of the agro-food sector produce a broad variety of wastewater streams which claim for more efficient and customizable solutions to meet with increasingly stringent wastewater regulations.
Within this context, Ingeobras and Proycon have developed ANAERGY, a modulable wastewater treatment system that integrates for the first time: anaerobic, aerobic and advanced oxidation stages. The exclusive design of the anaerobic digester, including patented PUREMUST® technology, enable to reach high pollutants elimination rates (95-99%) and production of biogas (16 m3/m3). Also, its small size and flexibility allow reducing installation and operational costs, together with a tailored response to end-user´s requirements. Following their collaboration for 12 years, Ingeobras will manage technical upgrades, assembly, commercialization and installation, while Proycon will be in charge of manufacturing the digesters.
The adoption of ANAERGY by industries lead to major economic savings by eliminating wastewater discharge fees and reducing energy costs (biogas ≈80% energy needs). The benefits that ANAERGY will bring to the market will make the proposed project profitable with a ROI of 6.6 over 4 years and a payback period by the 1st quarter of the second year. Likewise, by improving current technology, ANAERGY will decrease water pollution, increase water reusability and strengthen renewable energy share. Together, these actions generate social, environmental and economic benefits for all society, contributing to overall well-being, water and food security, and sustainable development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Elektrochemie Elektrolyse
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50004 Zaragoza
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.