Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation Instrument for In-Depth Analysis of Mitochondrial Fitness

Projektbeschreibung

Bioenergetische Stoffwechselmarker in Organellen messen

Alle Zellen benötigen Energie, um ihre vielfältigen Funktionen auszuführen. Wird die Effizienz der Stoffwechselwege gefördert, kann die Produktion von Molekülen für biotechnologische Anwendungen in der Medizin oder Industrie gesteigert werden. Aufgrund ihrer weitreichenden Bedeutung hat sich die Bioenergetik zu einem eigenen Gebiet entwickelt, in dem Mitochondrien und Chloroplasten eine zentrale Rolle spielen. NextGen-O2k entwickelt eine namensgleiche Multisensor-Plattform, welche die Reproduzierbarkeit und Auflösung von Analysen im Zusammenhang mit molekularen Stoffwechselmarkern in Mitochondrien und Chloroplasten voranbringen wird. Das Werkzeug soll den zur Bewertung der funktionellen Fitness dieser Organellen erforderlichen Zeit- und Kostenaufwand optimieren, was erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die industrielle Biotechnologie haben dürfte.

Ziel

Mitochondria and chloroplasts are key elements to face the new challenges of the millennia for biomedicine, biotechnology and to develop a sustainable bio-economy. Mitochondrial fitness is a key parameter for diagnosis and therapeutic applications on multiple human pathologies, such as neurodegenerative diseases, diabetes and cancer. On the other hand, the optimization of algal growth rate and metabolite production in biotechnology requires novel investigations and monitoring of the bioenergetic pathway control exerted by mitochondria and chloroplasts.
However, current technologies to study mitochondrial and chloroplast function are limited, providing segmented information, lacking inter-laboratory reproducibility and hindering our advance towards therapeutic and biotech interventions of cellular bioenergetics. As a result, the understanding of cellular bioenergetics for medical and algal biotechnology applications remains poor.
The overall objective of this project is to complete the development of NextGen-O2k and prepare its market launch in 2021. NextGen-O2k is a multi-sensor platform for in-depth study of mitochondrial and chloroplast functional fitness. In a compact and affordable device, we have integrated several sensors for detecting multiple key parameters of bioenergetics, with superior resolution and reproducibility.
With NextGen-O2k we will provide researchers with a tool able to improve knowledge about mitochondrial dysfunction and chloroplast photosynthesis, while bringing savings in experimental time, samples and funds.
NextGen-O2k project is a step forward towards understanding mitochondrial implication in human pathologies and in the optimization of biomass production in many areas of biotechnology. Our focus in on generating knowledge about mitochondrial function and dysfunction, chloroplast photosynthesis and algal metabolism, while contributing to address the science reproducibility crisis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OROBOROS INSTRUMENTS GmbH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 650 412,75
Adresse
SCHOPFSTRASSE 18
6020 Innsbruck
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 357 732,50
Mein Booklet 0 0