Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Theatrical Distribution System

Projektbeschreibung

Moderne Technik zur Belebung traditioneller Kinos

Die traditionelle Kinobranche hat starke Konkurrenz: Digitalisierung, das Internet und Mobiltechnologie. Das größte Problem ist jedoch, einen Weg zu finden, um die potenzielle Kundschaft zu binden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ITDS wird ein intelligenter Filmvertrieb vorgeschlagen. Dieses System wird mithilfe von künstlicher Intelligenz und der Analyse nützlicher Daten die Ergebnisse an den Kinokassen durch Onlineplattformen vorhersagen und das Publikum dem Kino näherbringen. Es wird die jeweiligen Kinoprogramme anhand von Prognosen vorschlagen, die auf dem Standort und den Merkmalen des lokalen Publikums basieren. Das Projekt wird die Erfolgsrate von Kinos und die Interaktion mit Gemeinden steigern.

Ziel

Digital and mobile society is threatening movie theatre industry. Users demand more content. Spectator behaviour is evolving to event-based experiences, single-day screenings and alternative contents. The classical approach misses all the customer info about due to poor traceability.
Traditional targeting at theatres instead of distributors complicates the movie industry digitalization, as there is no way to manage such complex theatrical environment worldwide.
ITDS is a smart movie distribution solution consisting of an Artificial Intelligence engine and predictive analysis (logistics regression and decision trees) working on multiple data sources in order to: (i) provide a prediction of box office results in an online platform; (ii) connecting movie theatres to the audience and (iii) suggesting the best movie schedule for each theatre, geographical location, audience gender & age, etc.
It provides customers (Movie owners & theatres) with a higher success rate (direct link between all stakeholders), low risk (revenue share model) and maximal ROI/box office, thanks to our marketing and focus on the long tail. It reaches to a new audience (35% our users do not frequently go to movie theatres).
For end users (audience) it will increase the movie offering available in theatres by 98% and provide better interactivity and communities.
ITDS will help Movieday in our international expansion to EU countries, nearly €200M revenue over 5 years and the creation of 158 additional qualified jobs by 2025.
Movieday is an Italian start-up, founded in 2014, fully dedicated to ITDS, its core project. It secured €600k support from public/private organizations and has a team of 10 movie industry and business professionals. Company turnover in 2017 was €250k and the company got €500k VC investment in Dec 2018.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOVIEDAY NEXT SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIALE REGINA GIOVANNA 9
20129 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0