Projektbeschreibung
Neue Wärmespeichertanks, die konzentrierte Sonnenenergie und Solarkraftwerke als zuverlässige Energiequelle etablieren könnten
Schmelzsalztanks sind in konzentrierenden solarthermischen Kraftwerken gegenwärtig die etablierteste Methode, um die Sonnenenergie des Tages zu speichern. Doch die heutigen Tanks sind oft unzuverlässig, da sie aus Materialien gefertigt sind, die für Korrosion und Schäden anfällig sind. Das EU-finanzierte Projekt TANKRETE entwickelt nun ein neues Konzept für Schmelzsalztanks aus Wärmebeton und speziellen Stahllegierungen. Diese werden eine hervorragende Funktionalität für unterschiedliche Anlagengrößen, Leistungsbereiche und Installationsorte (in der Luft oder unter der Erde) bieten. Die neue Technologie wird eine höhere Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten und zugleich eine Verringerung der Investitionsausgaben um bis zu 20 % ermöglichen. Die Aggregate können zudem auch zur Rückgewinnung von industrieller Abwärme eingesetzt werden und damit den CO2-Abdruck deutlich schrumpfen lassen.
Ziel
Concentrating Solar Power (CSP) is one of the most promising renewable energies, but its deployment has been negatively affected by its high investment costs. This fact reduces its competitiveness compared to other alternatives (photovoltaics and wind power). In addition, existing CSP plants are facing troubling issues with the molten salts mega tanks, one of the core elements of their Thermal Energy Storage (TES) areas. These tanks, usually worth around €10M, are made of stainless-steel or carbon. The length of their welding cord and the increased corrosiveness of these materials at high temperatures endanger their durability. Recently, some settlements and even breakages have been reported in commercial plants, causing relevant repairing and substitution costs.
TANKRETE project, developed by InCrescendo, is aimed at tackling this problem while contributing to increase the CSP profitability. TANKRETE is a cylindrical tank with an isolating foundation system, all manufactured with patented thermal concretes. TANKRETE provides greater stability and durability to the TES area, with a significant reduction in the investment cost (35% cheaper than current tanks), plus additional 3-4% savings in a budget of €45M in salt volume. TANKRETE provides adaptability and design flexibility, as well as immediate applicability, it being compatible with current plants’ technologies. We have developed two small-scaled functional prototypes, whose long term thermal and structural stability has been successfully tested.
Based on our estimates, TANKRETE will reach by the 3rd year from launch a cumulative turnover of €63M in a turnkey business model, with a cumulative profit for us of €6.3M. This is a high-risk project. We have the customer base and a current existing demand. However, they need a more adequately sized pilot unit to be tested, due to the high investment. We aim to confirm our preliminary feasibility data through Phase 1 and then we will pursue the pilot unit construction.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Windenergie
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Solarthermie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Photovoltaik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie konzentrierte Solarenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41005 Sevilla
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.