Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Creating High Performance Insect Breeds via a Platform for Typing of Insect Strains

Projektbeschreibung

Insekten als Quelle von hochwertigem tierischem Protein

Prognosen zufolge wird der globale Futtermarkt im Jahr 2030 bis zu 60 Millionen Tonnen Protein zu wenig anbieten können. Insektenprotein bietet hier großes Potenzial und die Soldatenfliege wäre ein idealer Kandidat. Doch die Züchtung neuer Hochleistungslinien der Soldatenfliege stand bisher nicht im Mittelpunkt. Das EU-finanzierte Projekt PLATYPIS will eine innovative Lösung anbieten und mit Hochdurchsatztechnologien Hochleistungsfliegen dieser Art entwickeln. Hauptziel ist, Züchtern von Soldatenfliegen die neuen Arten zukommen zu lassen und so die Produktivität der gesamten Insektenfutterindustrie zu verdoppeln, damit schlussendlich der Zugang zu qualitativ hochwertigem tierischem Protein breiter und leichter möglich wird.

Ziel

The global feed market is expected to experience a shortage of 60M tonnes of protein by 2030. Insect protein has huge potential to be produced efficiently and locally, strengthening the EU protein and feed supply chains. Globally, the Black Soldier Fly (BSF), has emerged as the prime candidate for insect production – 30 commercial producers already operate in the EU, with anticipated outputs of 1.2M tonnes of insect protein by 2025.

However, little focus has been put on developing new breeds of high-performance BSF. Beta Bugs, the insect breeding company, vision is one in which insects feed, fuel and supply a growing population. To do this we have developed an innovative solution to this problem: creating high performance BSF breeds using high-throughput technologies, including the PLATform for TYPing of Insect Strains. Our current objective is to double the productivity of the entire “insects as feed” industry by supplying our breeds to BSF producers, our customers.

Our breeds amplify BSF producer yields, driving down costs of production whilst simultaneously boosting product quality. Our breeds are built with agri-food value chain stakeholders in mind, ensuring they also benefit the entire agri-food value chain. In farming these breeds, BSF producers will be able to compete on price with soymeal and fishmeal, whilst providing a stable protein supply to the EU’s agri-food chain. This ensures that consumers will still be access high-quality animal protein despite population growth and diminished supply of soy and fishmeal from outside of the EU.

This Phase 1 SME Instrument project aligns with Beta Bugs’ business strategy by enabling it to assess the technical, financial and commercial feasibility of producing, commercializing and distributing elite BSF breeds to European BSF producers. In doing so, Beta Bugs will identify key factors and risks that will determine market entry, and build the customer network through which it will fast track its breeds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BETA BUGS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
46-54 HIGH STREET
CM4 9DW INGATESTONE ESSEX
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0