Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DLIVER - Digital B2B marketplace for fast and efficient parcel delivery

Ziel

For short-distance delivery of goods, only 40% of vehicle cargo capacity is used. The result is a staggering €68Bn in lost revenues for goods providers and goods transport companies annually. This is because most goods transportation companies still use basic spreadsheets that are unable to match in real-time the supply of vehicles with the demand for transport services. The negative impacts are two-fold: 1) high fuel-costs and subsequent high CO2 emissions for goods transport companies and; 2) high prices for deliveries for the sender. DLIVER is the World’s first digital B2B marketplace that matches supply of carrier vans’ capacity with demand for parcel delivery services – in a convenient, transparent and cost-efficient way. Thanks to our proprietary Machine Learning algorithms, DLIVER overcomes the known problems and has already been shown to increase the cargo capacity used by carrier vans significantly. It will disrupt the short-distance goods transport market by providing an effective, convenient and affordable solution. The aim of this project is to bring our DLIVER solution to European and international markets. Our current private Beta version is being used by +10 daily users in the Copenhagen metropolitan area, providing confirmation that our solution can increase the number of daily deliveries per driver by +12% and reduced fuel consumption by +10% per average daily turnover per vehicle. The objective of this Phase 1 project is to lay the foundation for scaling up our innovation to reach TRL9 and launch in Europe in 2021, build a profitable business and reduce the cost and carbon footprint of millions of deliveries. The business opportunity is significant. Our Total Addressable Market is €21.4Bn and will reach €27.1Bn by 2025. Through our scalable digital marketplace business model, we expect to capture a market share of 0.43% (of Serviceable Available Market), a turnover of €115.4M EBITDA of €95.7M and additional employment of 152 people by 2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DLIVER GROUP APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Tranehalsen 35
4000 ROSKILDE
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Sjælland Østsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0