Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Protocols and Strategies for extending the useful Life of major capital investments and Large Industrial Equipment

Projektbeschreibung

Eine Plattform zur Überwachung des Produktionslebenszyklus

Die europäischen Hersteller brauchen neue Methoden, die eine umfassende, erschwingliche und ganzheitliche Anwendung von Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft für die digitale Aufrüstung des gesamten Produktionssystems ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt LEVEL-UP wird eine skalierbare Plattform zur Behandlung des gesamten Lebenszyklus des Produktionsprozesses schaffen – für die Diagnose und Prognose des Betriebs von Infrastrukturen und die Überwachung der Wiederherstellungs- und Reparaturverfahren. LEVEL-UP wird neue Hardware- und Softwareanwendungen beinhalten, die mit IoT- und Daten-Plattformen verbunden sind. Es wird maßgebliche Auswirkungen auf den europäischen Fertigungssektor haben, indem es die Material- und Ressourceneffizienz erhöht, die Lebensdauer von Ausrüstung verlängert und die Rentabilität sicherstellt. LEVEL-UP wird an sieben Demostrationsstandorten verschiedener Sektoren demonstriert werden.

Ziel

Europe is still lacking an efficient systemic multi-level approach that enables a recursive, cost-effective, holistic and integrated application of circular principles to the digital uplifting of factory 4.0 capital investments; addressing issues at product, process, system as well as the entire value-chain levels, integrating best practices from emerging enabling digital technologies and avoid a two speed digital transformation across industries in different sectors. LEVEL-UP will offer a scalable platform covering the overall lifecycle, ranging from the digital twins setup, modernisation actions to diagnose and predict the operation of physical assets, to the refurbishment and remanufacturing activities towards end of life. In-situ repair technologies and the redesign for new upgraded components will be facilitated through virtual simulations for increased performance and lifetime. LEVEL-UP will therefore comprise new hardware and software components interfaced with the current facilities through IoT and data-management platforms, while being orchestrated through eight (8) scalable strategies at component, work-station and shopfloor level. The actions for modernising, upgrading, refurbishing, remanufacturing, and recycling will be structured and formalised into ten (10) special Protocols, linked with an Industrial Digital Thread weaving a seamless digital integration with all actors in the value chain for improved future iterations. LEVEL-UP will be demonstrated in 7 demo sites from different sectors. The impact of LEVEL-UP to the European manufacturing industry, but also the society itself, can be sum-marised in the following (with a horizon of 4 years after project ends): (i) increase of the material and re-source efficiency by 11.5%, (ii) increased reliability by 16% of the equipment in an extended lifetime by 20%, (iii) over 50% increase of the Return on Investment (ROI), (iv) about 810 new jobs created and (v) over 80M EUR ROI for the consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TR-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 086 250,00
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 086 250,00

Beteiligte (41)

Mein Booklet 0 0