Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

iFACT - Iodine Fed Advanced Cusp field Thruster

Projektbeschreibung

Jodgespeiste Triebwerke für den Satellitenantrieb

Inmitten eines dynamischen Marktumfelds für Satelliten zielt der jodgespeiste Advanced Cusp Field Thruster (iFACT) darauf ab, den Status quo in der elektrischen Antriebstechnik zu verändern. Der Advanced Cusp Field Thruster (ACFT) wurde 2017 von Airbus entwickelt. Seine Merkmale bieten ein erhebliches Potenzial für Einfachheit, Effizienz und niedrige Kosten in elektrischen Antriebssubsystemen. Die Schubdüse ist leicht zu zünden und für den Betrieb mit Jod optimiert, wie sich in ausgezeichneten Leistungsergebnissen gezeigt hat. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts iFACT wird neben anderen Schwerpunktbereichen weiter untersucht, inwieweit Jod als neuartiges Treibmittel und das ACFT als Hauptantrieb anstelle der etablierten Technologie eingesetzt werden können.

Ziel

Since several years, the industrialisation of the satellite market has been accelerated. In particular, the market for telecom satellites has changed significantly, because of several new players and numerous plans for satellite constellations, such as OneWeb or Starlink.
In order to increase competitiveness and to disrupt the electric propulsion market, we are proposing the development of the iodine Fed Advanced Cusp field Thruster (iFACT).

iFACT consists of an Advanced Cusp Field Thruster (ACFT), a simple PPU, a thermionic Emitter, a novel propellant feeding architecture, which is optimised for iodine. The ACFT has been invented by Airbus in 2017. Due to its simplicity, paired with efficiency, the fact that it is easy to ignite and its excellent performance data with iodine, it is tailored as key element for an extremely simple, efficient and low cost Electric Propulsion Subsystem (EPS). The baseline thruster (300 W input power) can be used with a simple thermionic cathode. The simple operation of the ACFT enables a reduced (wrt. number of parts and control circuits) but efficient PPU. This components are paired with an unique iodine feeding architecture which is capable to disrupt the electric propulsion market.
Based on this, the proposal will focus on:
- Iodine as disruptive propellant for electric thruster,
- maturation of the Advanced Cusp Field Thruster (ACFT) as disruptive thruster principle, in three different power classes,
- development of an novel, disruptive, extremly simplified low cost Power Processing Unit (PPU),
- use of calcium aluminate (C12A7) as disruptive, low-work function emitter material for cathodes,
- development of an European Iodine compatible long firing test facility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 909 687,50
Adresse
WILLY-MESSERSCHMITT-STRASSE 1
82024 Taufkirchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 909 687,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0