Projektbeschreibung
Multifunktionssoftware für Datenerfassung und Überwachung im Bereich der Wasserkraft
Das Potenzial der Wasserkraft, der größten globalen erneuerbaren Energiequelle, bleibt weitgehend unausgeschöpft. Die Bewertung der Betriebskosten und der ökologischen Auswirkungen für neue Möglichkeiten erfordert genaue Informationen zu wichtigen Umweltvariablen. Das EU-finanzierte Projekt HYPOS wird diesem Bedarf durch die Bereitstellung einer Reihe von Datenanalyseanwendungen unter Integration von Erdbeobachtungstechnologien und Modellierung für die Wasserkraftbranche gerecht. Dazu zählen ein Online-Instrument zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung für Investitionsplanung und Überwachung sowie ein Abonnementportal mit Kombination von Satellitendaten über die Zeit, aktuellen Messungen und detaillierten Schätzungen für derzeitige Bewertungen und solche in der nahen Zukunft. Das Projekt wird mit zuverlässigen Informationen über eine Vielzahl von Gewässern und räumlichen Maßstäben auf internationaler Ebene Werte schaffen. Für nachhaltige Überwachungslösungen werden ausgefeilte Analysen zum Wasserverbrauch eingesetzt.
Ziel
Hydropower as the world’s largest source of renewable energy still has a high unused potential to be explored in times of a changing global energy policy. The economic and ecological evaluation of new hydropower developments rely on a number of environmental conditions, such as key hydrological parameters. For example, the major drivers of the reservoir storage capacity over time, reservoir life time, and also a major driver of the operations costs are directly related to the sediment regime and sediment trapping.
HYPOS is catalyzing innovation with an operational service for appropriate environmental and economic investment planning and monitoring based on Earth Observation (EO) technologies and modelling for the Hydropower industry.
The to developed online accessible Decision Support Tool will provide essential assets for hydro power managers, planners and decision makers in their work. The subscription portal brings together high-quality satellite based measurements for historic time periods, actual current monitoring, up-to-date modelled hydrological parameters, with nowcasting on various orderable levels of detail and available in-situ data for integrated baseline and environmental impact assessments.
The service significantly contributes on a trans-national as well as a global scale, with the requirement of independent, standardized and consistent information over a wide range of different water bodies and spatial scales. Substantial Blue Footprint analysis are enabled based on sophisticated and state-of-the-art algorithms and methodology featuring sustainable long-term monitoring solutions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Hydroelektrizität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.6. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.6.1. - Enabling European competitiveness, non-dependence and innovation of the European space sector
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.6.3. - Enabling exploitation of space data
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
82229 Seefeld
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.