Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced migration measures from a multidimensional perspective

Projektbeschreibung

Mit Daten zu einem besseren Verständnis der Ursachen für Migration

Für viele Regierungen stellt die Migration ein ständig wachsendes soziales und politisches Problem dar. Aus diesem Grund leistet ein besseres Verständnis der Ursachen und der Dynamik der Migration einen wichtigen Beitrag zur effektiven und erfolgreichen Steuerung der Migration. Das EU-finanzierte Projekt HumMingBird will die Ursprünge der Migration und deren Wechselbeziehung mit der menschlichen Neigung zur Auswanderung untersuchen. Bei diesem Vorhaben kommt den Daten über Migration eine entscheidende Rolle zu. Diese liefern zentrale Informationen zu den Ursachen, der Geografie, den Anreizen und den Instrumenten, die mit Migrationsbewegungen in Verbindung stehen. Ziel des Projekts ist es zum einen, zu ermitteln, ob vergangene migrationspolitische Maßnahmen erfolgreich waren, zum anderen eventuelle Schwächen in der Prognose zu bewerten sowie die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen der heutigen Migrationspolitik zu berechnen.

Ziel

The significance of migration as a social, political and broader public concern has intensified significantly. Migration is increasingly seen as a high-priority policy issue by many governments, politicians and throughout the world.
As well as migration projections and scenarios that are essential for appropriate planning and effective policymaking, a deeper understanding of the root causes and drivers of migration and of their interrelation with people’s propensity to migrate is needed. Enhancing migration data is a crucial step to advance migration governance since better data is needed in order to accomplish sustainable social and economic development and national migrant data strategies are required to inform good policies. The project’s overall objective is to improve understandings of changing nature of migration flows and the drivers of migration, to analyse patterns, motivations and new geographies. Moreover, HumMingBird aims to calculate population estimates and determine emerging trends and future trends and accordingly to identify possible future implications of today’s policy decisions. Correspondingly, migration scenarios will be developed in a more forward looking manner that takes into account both quantitative and qualitative perspectives of different migration actors that might have an impact people’s decisions to migrate and consequent trends that will have an impact on our societies. Global scenarios will base on not only a realistic understanding of the drivers and dynamics of migration but also on the effects and effectiveness of past migration policies. Projects ambitions are to identify the uncertainties and reappraise, to explore the reasons why migration predictions may not hold and to demonstrate non-traditional data sources for migration research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-MIGRATION-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 471 875,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 471 875,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0