Projektbeschreibung
Hochauflösende optische Bildgebung zur therapeutischen Überwachung von tiefen Geweben
Mittels opto- bzw. photoakustischer Bildgebung können hochaufgelöste optische dreidimensionale Aufnahmen von tieferliegendem Gewebe (im mm- und sogar cm-Bereich) angefertigt werden. Seit kurzem steht mit der optoakustischen Ultrabreitband-Rasterscan-Mesoskopie (raster-scan optoacoustic mesoscopy, RSOM) eine innovative optische Methode zur Querschnittsdarstellung der Haut zur Verfügung, die sich bereits für die klinische Diagnostik in der Dermatologie bewährt hat. Das EU-finanzierte Projekt WINTHER entwickelt eine RSOM (F-RSOM) der nächsten Generation, die um Größenordnungen schneller als die herkömmliche RSOM ist und damit Endothelfunktionen analysieren kann. Die neue RSOM basiert auf einem modernen computergestützten Konzept auf Basis deterministischer Algorithmen und künstlicher Intelligenz. Damit dürfte F-RSOM die klinische Genauigkeit von RSOM verbessern und den Einsatz in der therapeutischen Überwachung von Herz-Kreislauf-Krankheiten und entzündlichen Hauterkrankungen vorantreiben.
Ziel
Optoacoustic (photoacoustic) imaging dramatically improves upon conventional bio-optic barriers and enables three-dimensional, high-resolution optical imaging deep inside tissues (several mm to cm). Clinical optoacoustic macroscopy has been supported by two ERC Advanced Awards (2008, 2016; Prof. Ntziachristos). In parallel, under the ICT program INNODERM, we developed mesoscopic optoacoustic imaging for dermatology diagnostics. Termed raster-scan optoacoustic mesoscopy (RSOM), the method can image previously invisible ❶ pathophysiological/oxygenation and ❷ morphological features of the skin at depths of 1-5mm. RSOM has already shown clinical diagnostic value in dermatology and, fuelled by INNODERM, has been commercialised and globally placed by iThera Medical.
WINTHER builds on this success. While INNODERM focused on diagnostic dermatology, it has become apparent that RSOM can also assess progression and therapy not only in skin but also in cardiovascular diseases and diabetes. However, to achieve this, RSOM should be able to assess endothelial function, ability that it is not yet available. WINTHER will build next-generation fast RSOM (F-RSOM), operating up to two orders of magnitude faster than state-of-the-art RSOM, enabling it to assess not only ❶,❷ above but also ❸ endothelial function. Using the skin as a window for disease assessment and aided by a modern computation framework, based on deterministic and artificial intelligence algorithms, F-RSOM aims to improve the clinical accuracy of RSOM and shift the paradigm in therapeutic monitoring of cardio-metabolic diseases and inflammatory skin conditions, strengthening Europe's leadership in photonics and in personalized medicine.
The project is driven iThera Medical with a strong history of commercializing optoacoustics for clinical applications, by leading physicians (TUM, HUNIMED), and by RSOM, RSOM components and data analysis experts (TUM, iThera, Rayfos, Sonaxis).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Dermatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.