Projektbeschreibung
Revolution in der Instandhaltung von Asphaltstraßen
Das europäische Straßennetz muss regelmäßig und kostenintensiv instandgesetzt werden. Meist haben die Reparaturen nur kurze Zeit Bestand. Das EU-finanzierte Projekt RADARR 2 verfolgt nun das Ziel, dass dauerhaftere Reparaturergebnisse schneller zur Anwendung kommen. Die Lösung wird im Vergleich zu gegenwärtig angewandten Technologien effektiver und wirtschaftlicher sein. Das Projekt unterstützt insbesondere die Erprobung und den Kommerzialisierungsprozess der von der FUTTEC Corporation entwickelten Mikrowellentechnik für die Instandhaltung von Asphaltbelägen. Das Projekt RADARR 2 wird eine Mikrowellenmaschine (FT3-Gerät) und ein Polymerisationsmittel zur homogenen Fixierung von Fahrbahnrissen anwenden. Diese garantiert eine lange Lebensdauer der technischen Fugen und kann außerdem unabhängig von der Witterung eingesetzt und an die Bedürfnisse der Verbraucher angepasst werden.
Ziel
The overall objective of the project RADARR 2 (RAPID AND DURABLE ASPHALT ROAD REPAIRS 2) is to commercialize the unique microwave technology for asphalt roads repairs. The novelty of the technology lies in a completely new approach in pavement repair offering great advantages for various kinds of customers like maintenance companies, highway maintenance centres, regions and municipalities, associations of municipalities, private highway operators and construction companies. Microwave technology represents a revolution in asphalt road maintenance. It brings durable repair results, faster application and it is simple, more effective and economic in comparison with currently applied technologies. Application of the microwave technology enables elimination of non-homogenous connection of repaired spot resulting in significant extension of repairs life span. Extended life span of repairs means great savings for infrastructure owners and operators and consequently it means great market opportunity for FUTTEC Corporation. Another great competitive advantage of FUTTEC technology is the possibility of performing repairs during winter season, when competitive solutions
are highly limited by the weather and unable to offer qualitatively comparable results. Outcome of the project RADARR 2 will be tested microwave machine FT3 ready for commercialization. FT3 machine represents functional versatile device, which is using the microwave energy for repairs of cracks in asphalt surfaces (potholes) and is able to connect technological joints of new and repair asphalt using polymerisation agent. The machine will be adapted to customers’ needs and preferences in order to maximize the commercialization potential. The FT3 machine has the potential to change the approach of asphalt repairs and offer a technologically advanced solution suitable for 21st century.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Mikrowellentechnik
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen Straßenverkehrstechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
14000 Praha 4
Tschechien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.