Projektbeschreibung
Fleckenscanner für eine frühzeitige Erkennung von Hautkrebs
Das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs) ist eine der am meisten verbreiteten Krebsarten. Die frühzeitige Erkennung ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und eine gute Prognose. Die Erkennung verdächtiger Flecken erfordert Erfahrung und Schulung im Gebrauch eines Dermatoskops, bevor im Rahmen einer Biopsie eine endgültige Diagnose gestellt werden kann. ScreenCancer AS hat ein Fleckenscannergerät für ein hochwertiges Screening verdächtiger Hautflecken in Apotheken und Hautkliniken entwickelt. Dieses Instrument erstellt ein Bild von dem Fleck und seiner Umgebung und übermittelt dieses zusammen mit Patienteninformationen zur Bildanalyse an Spezialistinnen oder Spezialisten, die nicht vor Ort sein müssen. Unter Nutzung eines Algorithmus identifiziert es verdächtige Flecken mit sehr hoher Sensitivität und Genauigkeit für anschließende Diagnoseempfehlungen. Die finanzielle Unterstützung durch die EU und andere Quellen wird zur schnelleren Markteinführung dieses innovativen und erschwinglichen, lebensrettenden Fleckenscanners beitragen.
Ziel
Every sixth death in the world is due to cancer, making it the second leading cause of death after cardiovascular disease.
Specially, skin cancer is in many cases hard to diagnose. Discriminating suspicious moles to be biopsied from normal moles requires experience and training in the use of a dermatoscope. E.g. in France only 8% of GPs have access to a dermatoscope leading to unnecessary medical referrals, which delay the diagnosis. Moreover, malignant melanoma is the fastest growing cancer, so early diagnosis and intervention is vital for a positive outcome.
To this end ScreenCancer has developed the ScreenCancer Mole Scanner (SCMS), a high quality, low threshold “pop-in” service for screening of suspicious moles easily available in pharmacies and skin clinics. The instrument provides a dermatoscopic image, a clinical image of the surroundings, patient information, image storage and transfer of data to a remote specialist (tele-dermatology) solution, all embedded into the Mole Navigator platform. The image is analyzed by an algorithm which can recognize malignant or suspicious moles (99%sensitivity, 73% specificity) and recommend biopsy or further inspection by a dermatologist. This service can remove a worry or allow early intervention against skin cancer being an affordable life-saving service making early detection of skin cancer easier than ever.
To date, the company has obtained close to €3,5 million in funding from VC and grants (Innovation Norway) and reached
€660.000 turnover in the last year from sales of their current service. ScreenCancer has also obtained a long term loan of
€400.000 from innovation Norway.
The proposed work in Phase 1 of the SME instrument fits into the overall plan to reach the market by contributing the financial resources needed to plan a fast sound wider deployment of SCMS and its market uptake.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Dermatologie
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Ozonabbau
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Hautkrebs Melanom
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4050 SOLA
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.