Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A paradigm change in the treatment of blinding ocular diseases

Projektbeschreibung

Augentropfen gegen autoimmunbedingte schwere Augenerkrankungen

Augenentzündungen (Uveitis) sind eine vielfältige Gruppe autoimmun- oder infektiös bedingter Entzündungskrankheiten, die zur Erblindung führen können. Obwohl die Symptome mit entzündungshemmenden Steroiden behandelbar sind, ist noch keine wirksame Heilung in Sicht. Der Dauereinsatz von Steroiden kann zudem schwere Komplikationen verursachen. So entwickelt das Projekt TRS ein patentiertes biologisch inspiriertes Molekül, das die Autoimmunreaktion und damit den Krankheitsfortschritt unterbricht, statt nur Symptome zu lindern. Entweder in Form von Augentropfen oder als Injektion kann dann je nach spezifischer Krankheit jeder Teil des Auges behandelt werden. Mit den EU-Mitteln werden klinische Studien unterstützt, um letztlich die Markteinführung finanzieren zu können.

Ziel

Ocular inflammatory diseases – affecting hundreds of millions of people worldwide – impose a significant medical and economic burden on society and can lead to blindness. Today, corticosteroids are the most common method used to treat ocular non-infectious inflammation of any kind. Rather than treating the disease itself, however, steroids merely relieve its symptoms, and long-term use can result in devastating consequences.
Our bio-inspired drug candidate is a non-steroid. It approaches inflammatory diseases from within the immune system and was developed to ‘re-engineer’ the immune system. Based on excellent preclinical results, we believe that this approach will have the capability to disrupt the immune mechanism that causes the disease in order to provide patients with a safe and long-lasting therapeutic effect, with the goal of saving them from blindness.
Our platform technology has the potential to effectively treat a broad array of autoimmune and inflammatory diseases and to become a first in class, market approved molecule for local treatment of inflammatory ocular diseases.
Our first target indication is uveitic glaucoma – a devastating orphan disease requiring urgent treatment and carrying high risk of blindness. Selecting an orphan indication as a market penetration strategy will grant us extended market exclusivity, tax reliefs and shorter time to market.
In the project, we will perform a Phase I/IIa clinical trial. We will exploit the trial results to secure financing for further clinical development towards commercialization. The global ocular inflammation treatment market is expected to exceed more than US$ 500 Billion by 2024. As our first target indication has a significant unmet need with no approved treatment, we expect to gain 25% of market shares 5 years post launch, which would correspond to >€700 M in revenue for Tarsius in 2028 for uveitic glaucoma only. Profits will be reinvested to develop our product pipeline and expand our company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TARSIER PHARMA LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 423 050,00
Adresse
19 YAHALOM ST.
3093765 Zichron Yaakov
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 461 500,00
Mein Booklet 0 0