Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Light-operated logic circuits from photonic soft-matter

Ziel

I propose a revolutionary photonic technology based on self-assembled soft matter that is likely to evolve into currently unforeseen, futuristic technologies. The liquid nature and responsiveness of soft matter delivers the spontaneous self-assembly of tuneable liquid micro-lasers, liquid micro-fibres, liquid light switches, and tuneable optical micro-resonators with extremely smooth interfaces, low optical losses, elastic deformability and self-healing, all of which are difficult to obtain with hard matter. These photonic micro-devices operate exclusively on light and can be easily integrated into 3D photonic chips by micro-injection into a polymer scaffold or elastic binding via topological defect loops and points.

LOGOS will create integrated and self-organized photonic chips with the focus on four specific challenges: (i) an all optically switchable spherical 3D Bragg-onion optical transistor made of chiral liquid crystals (LCs), (ii) logic micro-gates made of LCs that operate entirely on light, (iii) optically switchable Whispering-Gallery-Mode LC micro-resonators that redirect light, and (iv) soft-matter photonic integrated circuits in 3D assembled using topology. The validity of the approach will be demonstrated by AND and NAND logic gates, and an add-drop Whispering-Gallery-Mode filter, which will be assembled from soft matter and will use only light to perform the logic operation and optical signal gating and redirecting beyond the GHz range.

This very high-risk, high-gain proposal challenges the mainstream photonic roadmaps by offering a disruptive technology that reduces production times, waste and energy, and enables light processing by light, all currently difficult to obtain in the solid state. LOGOS’s results will not only have a major impact on future data centres and optical networks, but could also revolutionize implantable, biocompatible and wearable photonics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT JOZEF STEFAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 667 975,00
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 667 975,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0