Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The First non-cancerogenic Glyoxal Acid-Free fixative for a Formalin-free hospital

Ziel

ADDAX Biosciences is an academic spin-off of the University of Torino, born after long time research activity of its founders on the pathological tissues. Our company goal is to replace the use of Formalin (a cancerogenic solution of formaldehyde) as fixative, while preserving optimal tissue fixation to guarantee correct diagnosis and therapy.
In the European Union, Formaldehyde is recognized as a carcinogenic substance, and its use, production and commercialization is prohibited from August 2017. However, at present there is no valid alternative to Formalin accepted by the scientific community to preserve patient specimens.
Our project proposes a huge step forward in the fixative market by introducing an innovative reagent, based on acid-free Glyoxal (GAF), that will allow the optimal tissue fixation at structural and molecular level, combined with the absence of toxicity and carcinogenic activity.
The addressable market of our GAF product is primarily represented by the healthcare segment, thus the targeted users and clients are public and private entities performing pathology services, such as: Hospitals, Clinics, Emergency Medical Services, Diagnostic Laboratories, Academic Institutes, Forensic Laboratories, CROs, Veterinary Clinics, Labs and Hospitals.
Our business model is initially based in two distinct phases: the first one aimed to achieve a controlled production capacity to serve the first customers and finance the further investments; in the second phase, from second year, we expect a faster scale-up through outsourcing production agreements with major European producers of chemical and pharmaceutical products. In this scenario, Addax will retain the R&D, quality, scientific and market development. The objectives of our Feasibility Study are to validate at European level our proof-of-concept and design an updated Business Plan and Commercialization Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ADDAX BIOSCIENCES SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
STRADA MONTGRENO 247
10123 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0