Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Discovering novel antibodies derived from the human body itself to treat neurodegenerative diseases

Projektbeschreibung

Die Suche nach Antikörpern gegen seltene Krankheiten könnte die Behandlung revolutionieren

Neurodegenerative Erkrankungen zeichnen sich durch einen fortschreitenden Verfall von Strukturen und Funktionen des Nervensystems aus. Obgleich wichtige Erkenntnisse über die Ursachen und das Fortschreiten vieler dieser Erkrankungen erlangt wurden, erweisen sich Behandlung und Prävention immer noch als schwierig. Im Kampf gegen das Fortschreiten von neurodegenerativen Erkrankungen bergen menschliche Antikörper, die Gefahren mit hoher Spezifität erkennen und mit minimalen Nebenwirkungen abwehren können, ein großes, bisher aber ungenutztes Potenzial. Das Schweizer Biotechnologie-Unternehmen Mabylon hat leistungsstarke Technologien zum Screening einiger der seltensten Antikörper entwickelt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HominAb legt ein Forschungsteam den Grundstein für die Kommerzialisierung seiner Screening-Plattform, um Erkrankungen wie Amyotropher Lateralsklerose und Frontotemporaler Demenz den Kampf anzusagen.

Ziel

Neurodegenerative diseases are one of the disease fields with the highest unmet need. Decades of research have been invested in finding cures, however almost none have been successful. Antibodies have great therapeutic potential to treat these diseases as they are broadly applicable to specifically target different aspects of disease-causing processes. However, most of current non-human antibodies are limited by side-effects and a lack of specificity. Human-derived antibodies, derived from human blood samples, provide a solution for these limitations. They are naturally designed by the human immune system to fight toxic moieties with higher efficacy and specificity and are expected to have lower side-effects when compared to antibodies of non-human origin. However a large amount of blood samples is required to identify the rarest and most specific antibodies.

Mabylon is a biotechnology company that capitalizes on the human body’s own protective capability to generate antibodies against human disease. Mabylon’s unique screening platform allows identification of a “needle in the haystack” and develop fully human antibodies for diseases with high unmet medical need in the field of allergies and neurodegenerative diseases. Mabylon is currently developing several antibodies including an antibody for TDP-43, a toxic protein associated with diseases progression in ALS and FTD. ALS as a potential initial market could generate €110M in licensing revenue in 2021-2025 and €170M in royalties (5%) from 2026-2030. In addition, platform expansion towards other indications addresses a total neurodegenerative drug market worth €40B by 2022.

In the HominAb project, we will investigate our market positioning, the commercial landscape, preclinical development and licensing strategy in order to enable successful commercial maturation of our platform for neurodegenerative diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MABYLON AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
WAGISTRASSE 14
8952 SCHLIEREN
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0