Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A beating Heart-on-Chip for pre-clinical early detection of drugs cardiac safety

Projektbeschreibung

Ein Herz auf einem Chip soll Toxizität von Wirkstoffen testen

Die Entwicklung neuer Wirkstoffe ist zeitaufwändig und teuer. Unter anderem umfasst sie auch die Erprobung von möglichen unerwarteten Nebenwirkungen. Wenn Wirkstoffe aus Sicherheitsgründen zurückgerufen werden, beruht das oft auf deren Kardiotoxizität. Da die Folgen von herzbedingten Nebenwirkungen katastrophal sein können, ist die Auswertung der Sicherheit für das Herz entscheidend, stellt aber auch eine große Hürde für die Wirkstoffentwicklung dar. Die pharmazeutische Industrie ist auf der Suche nach Alternativen zu Tierversuchen. Das italienische KMU BiomimX bietet dazu eine leistungsstarke Lösung. Unter Einbindung von 3D-Zellkulturen und mechanischen Simulationen entwickelte das Unternehmen ein schlagendes Herz auf einem Chip, das auf Wirkstoffe ähnlich wie ein menschliches Herz reagiert. Es kann in einer frühen Phase der Wirkstoffentwicklung zum schnellen Toxizitäts-Screening eingesetzt werden. Das EU-finanzierte Projekt uHeart legt den Grundstein für die Markteinführung dieser Lösung.

Ziel

The cost to develop new drugs is huge, mainly due to the failure rate in the drug discovery process. Current in vitro models
are too simplistic, owing to limited prediction of systemic side-effects of molecules, e.g. cardiotoxicity. On the other hand, in
vivo models, far more complex, provide responses to drugs often different from those found in humans.
Furthermore, recent legislation about 3R principle (i.e. Directive 2010/63/EU) is encouraging Pharma industry towards the
search for methods alternative to animal testing. In this scenario, the demand for innovative in vitro tools able to predict
cardiotoxicity already in the pre-clinical phase is urgent. To address this need BiomimX is developing uHeart. uHeart is a
miniaturized model of human heart, responding to drugs likewise the natural heart. Our patented technologies allow the
generation of fully-mature cardiac tissues, providing 3D cardiac cells with a mechanical training resembling the heart
beating. uHeart is the only tool currently available featuring such a high level of specificity in replicating heart responses, and
thanks to its micrometer scale it comes with a huge saving in terms of costs and analysis time. BiomimX is currently
validating uHeart as a predictor of cardiac drug safety in early stages of the pre-clinical phase. BiomimX targets the market
of Pharma and CRO that will use uHeart as innovative tool to screen the cardiotoxicity of putative new molecules, saving
time and money for drug development. Thanks to this innovation project, BiomimX will complete both technical and freedom
to operate analyses for uHeart. In the meanwhile, a roll-out phase will be carried out with ten potential customers. At the end
of Phase I, uHeart is expected to reach a TRL7. A refined business plan will allow BiomimX to negotiate a round A
investment, estimated around 2.5M€, pivotal to launch uHeart on the market of Pharma within the next three years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOMIMX SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIALE DECUMANO 41
20157 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0