Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Assessing the feasibility of MT-011, a first-in-class drug to treat glaucoma and other neurodegenerative diseases via a breakthrough mechanism-of-action

Projektbeschreibung

Entwicklung neuer Wirkstoffe für die Glaukom-Behandlung

Ein Glaukom ist eine neurodegenerative Erkrankung, die eine Verschlechterung des Sehvermögens verursacht, und eine der Hauptursachen für Erblindung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Derzeit ist eine Behandlung des Sehverlusts nur für Patientinnen und Patienten mit der Krankheitsunterform „Hochdruckglaukom“ möglich; für Personen, die mit einem „Normaldruckglaukom“ diagnostiziert werden (über 30 % der Glaukom-Fälle), ist keine Behandlung verfügbar. Das EU-finanzierte Projekt SA-VOIR zielt auf die Validierung neuer therapeutischer Ziele und auf die Entwicklung eines Wirkstoffs für die Glaukom-Behandlung ab. Ziel ist die Entwicklung eines Wirkstoffkandidaten bis zur Stufe von klinischen Studien der Phase I. Die aktuellen Fördermittel ermöglichen die Gestaltung der Entwicklungs- und Geschäftspläne, die zu einer klinischen Phase-I-Studie führen.

Ziel

Glaucoma is the world's leading cause of irreverisble blindness, affecting 20 million people in Europe and the US. Known as the Alzheimer’s of the eye, glaucoma is a neurodegenerative disorder that causes deterioration in peripheral vision. Affected patients report ‘seeing through a black tunnel’. Treatments to halt vision loss are available however, they are only applicable for the ‘high tension glaucoma’ subtype. For those diagnosed with ‘normal tension', which comprises over 30% of glaucoma patients, no treatments are available, and vision loss is imminent. New drugs that inhibit VASH, a newly elucidated enzyme that is hyperactivated in many neurogenerative diseases, have potential to address this need.

We at MT-act are a biotechnological start-up who have identified a family of VASH-inhibiting small molecule drugs. Using an in-house proprietary biochemical assay followed by lead optimization, we have identified MT-011, which inhibits VASH with nanomolar affinity, as our lead candidate. Aside from glaucoma, VASH dysregulation is also implicated in other prominent neurodegenerative diseases such as Alzheimer’s and Parkinson’s. Our assets therefore have an inherently broad applicability.

We aim to develop MT-011 up to the stage of Phase 1 clinical trials, upon which we aim to commercialize the drug via a licensing deal with a pharmaceutical partner. We will then receive upfront and milestone payments with a estimated total deal size of €40M. We are currently in discussion with world-leading pharmaceutical companies Pfizer and Santen Pharmaceuticals, who have already indicated interest in our drugs.

In SA-VOIR, we aim to strengthen the business case for MT-011 and to outline a detailed technical plan for its continued development. These documents will not only guide us in developing MT-011 towards Phase 1 trials in an effective and de-risked manner, it will also form critical components of a business plan that we will use to attract further investment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MT ACT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CAP OMEGA, SISE CS 39521, ROND POINT BENJAMIN FRANKLIN PEPINIERE D'ENTREPRISES
34960 MONTPELLIER
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0