Projektbeschreibung
Innovative Methode erkennt Kontamination von Grundwasser
Stabilität und Resilienz von Boden und Grundwasser werden stark von Kontaminationen beeinflusst. Damit die EU ihr Management zur Risikominderung verbessern kann, müssen Informationen über Zeitpunkt, Ort und Menge der zugeführten Schadstoffe zur Verfügung stehen. Dazu braucht man die forensische Hydrogeologie, ein wachsendes Fachgebiet, das wissenschaftliche Erkenntnisse und rechtliche Lösungen verknüpft. Das EU-finanzierte Projekt FORENSHYD wird eine innovative, flexible und zuverlässige Methode zur Datenassimilation auf Basis eines Kalman-Filters entwickeln, um Kontaminationsquellen und das Vorkommen reaktiver Schadstoffe unter möglichst realen Bedingungen zu identifizieren. Der Kalman-Filter gilt als hervorragendes Instrument zur Optimierung der simultanen Erkennung von räumlicher Variabilität der Verschmutzung sowie Ort und Freisetzungspotenzial von Schadstoffquellen.
Ziel
Contaminant events disrupt stability and resilience of increasingly vulnerable soil and groundwater. Identifying where, when and how much contaminant spill is released into aquifers is critical for strengthening the competitiveness of EU in risk-reduction management, and Forensic Hydrogeology, a growing discipline that applies scientific knowledge in legal resolutions. Existing model solutions estimate the origin and affected area, but numerical challenges impose too restrictive assumptions to properly account for multiple sources or suitable aquifer characterization. The scientific goal of FORENSHYD is to develop a novel, flexible and reliable ensemble Kalman filter data assimilation method (EnKF) for the optimal identification of contaminant sources and occurrence of reactive pollutants in near-actual conditions. Latest assessed developments of Dr. Gómez-Hernández set EnKF as an excellent optimization tool for the simultaneous identification of the spatial variability of conductivities, the location, and the release function of polluting sources. A step toward coupling the algorithm with machine learning techniques may overcome ill-posed solutions, stemmed from nonlinearities between parameters and variables in the state equation, to solve kinetic-controlled reactive transport problems and to optimize data collection in groundwater observation network systems, a topic of renewal interest in administration and industrial sector. We test spurious effects of aquifer heterogeneity, reactive parameters, and initial/boundary conditions in synthetic scenarios, sandbox experiments and two demonstration sites. Transfer of this novel technology in well-reported, practical and universal open source packages will reinforce the leadership and employability in the global market of intersectorial and interdisciplinary European stakeholders. The societal value of FORENSHYD is to improve mitigation strategies, and clarify environmental liability, in liaises with Horizon 2020.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Hydrologie Hydrogeologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46022 VALENCIA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.