Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fashion’s Responsible Supply Chain Hub (FReSCH): Investigating a just transition to a low-carbon circular fashion industry

Projektbeschreibung

Ein gerechter Übergang zu einer umweltfreundlichen Kreislaufwirtschaft für die Modebranche

Die Modebranche steht dafür in der Kritik, der Umwelt zu schaden, Menschenrechtsverletzungen zu begehen und ihren Angestellten schlechte Arbeitsbedingungen zu bieten. Das EU-finanzierte Projekt FReSCH will in der Branche umweltfreundliche, nachhaltige Praktiken etablieren, die auf Gerechtigkeit und Fairness beruhen. Das Projekt wird mithilfe einer neuartigen Vorgehensweise optimale Strategien für einen gerechten, fairen und integrativen Übergang zu einer CO2-armen Kreislaufwirtschaft für die Modebranche erforschen. Diese Bemühungen werden zu den ersten gehören, die die wirtschaftliche, umweltbezogene und soziale Nachhaltigkeit untersuchen, um die nötigen Kompromisse, die Spannungen und die Ergebnisse eines Übergangs zu einem zukunftsfähigeren Modell zu ergründen.

Ziel

The fashion industry is harming the environment and is also creating psychological and health impacts for workers due to poor working conditions and human rights abuses. Much of the focus of the fashion industry is on environmental sustainability with social sustainability largely ignored. There are trade-offs not only between business goals and sustainability but also between environmental and social sustainability practices. Ensuring environmental sustainability requires a parallel focus on justice and fairness. This action will contribute to the thematic European Commission priorities in terms of building a climate-neutral, fair and social Europe, and sustainable fashion value chains. It will research the optimal strategies for a just, fair and inclusive transition to a low-carbon circular fashion industry. This action is one of the first to investigate economic, environmental and social sustainability to understand the trade-offs, tensions and outcomes between these three in the transition to a low-carbon circular fashion industry. By using a novel methodology, simultaneous multi-level action research, this action will take a top-down and bottom-up perspective by examining a fashion supply chain in transition, H&M and its suppliers, in a country characterised by complex economic, environmental and social issues, Turkey. Action research in H&M will be instrumental in understanding the development of strategies and resources to cascade environmental and social sustainability practices throughout its supply chains. While, action research with suppliers, ‘Worker Circles’, will uncover the realities of SME suppliers and the outcomes of economic and environmental demands on working conditions and human rights practices to enable worker self-determination to solve problems in unique context-specific and customised ways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 590,72
Adresse
BELFIELD
4 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 590,72
Mein Booklet 0 0