Projektbeschreibung
Neue Gene, die auf eine Veranlagung für familiären Brustkrebs hinweisen
Familiärer Brustkrebs wird mit genetisch inhärenten Brustkrebsgenen wie BRCA1 und BRCA2 in Verbindung gebracht. Bei mehr als 60 % der Fälle kann die genetische Veranlagung jedoch nicht ermittelt werden. Ziel des EU-finanzierten Projekts FBC predisposition (Veranlagung für familiären Brustkrebs) ist es, neue Genvarianten bei familiärem Brustkrebs zu ermitteln und diese in der Beratung und Überwachung von Betroffenen einzusetzen. Bei einer Hochdurchsatzanalyse von Patientinnen und Patienten in einem frühen Stadium der Erkrankung wurden 270 Gene ermittelt, die eventuell mit Brustkrebs in Verbindung stehen. Eine Klärung der molekularen Funktion dieser Genkandidaten kann als Grundlage für die Risikostratifikation von Personen mit familiärem Brustkrebs und für die Entwicklung gezielter Eingriffe dienen.
Ziel
Breast cancer is the most common cancer in women worldwide. Familial breast cancer (FBC) is expected to account for up to 15% of breast cancers. Although recent breakthroughs have resulted in the identification of distinct new groups of genetically inherent breast cancer genes, about 64% of the genetic predisposition to FBC remains unexplained. Therefore, new approaches are required to identify remaining genetic factors underlying FBC susceptibility. This is crucial because the elucidation of inherent cancer defects offers the ability to counsel and monitor patients. Importantly, it also provides firm ground for therapeutically targeting particular cancer pathways for example through Poly ADP-ribose polymerase inhibitors (PARPi) that exploit synthetic lethality with particular DNA repair deficiencies.
To advance the field, my host lab has performed High-Throughput phenotypic screen, based on gene variants recognized in a FBC cohort of 135 early-onset (age <35 years) breast cancer patients through whole exome sequencing. The 270 new genes with potential disease association were enrolled in screens, focusing on genome maintenance and PARPi sensitivity. These unique preliminary data form the basis for my project. I hypothesize that by performing following specific analyses I will be able to elucidate new FBC predisposition genes:
•Ranking of screen hits by performing FBC-associated variant analysis in an international and Danish FBC cohort.
•Elucidating molecular function of novel FBC predisposition genes in genome maintenance.
•Unraveling the molecular network of candidate proteins by unbiased Mass-spectrometry as well as follow-up analysis of interactors.
I anticipate that my work will provide novel FBC predisposition genes, which will markedly contribute to clinical risk assessment tools (such as targeted sequencing) by ensuring identification of individuals at elevated risk who benefit from advances in surveillance and targeted interventions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.