Projektbeschreibung
Frühzeitige Diagnose und Frühintervention bei Hirnschäden
Technologische Fortschritte können den aktuellen Wissensstand zur Entwicklung des menschlichen Gehirns erweitern und eine frühzeitige Diagnose von Schäden ermöglichen. Künstliche Intelligenz kann diesen Prozess beschleunigen und der medizinischen Forschung helfen, die Ursachen für eine fehlerhafte Gehirnentwicklung bei Frühgeborenen zu erforschen. Das EU-finanzierte Projekt AIM_COACH konzentriert sich auf diese Problematik. Das Forschungsteam wird insbesondere die Elektroenzephalografiesignale von Säuglingen und Kleinkindern analysieren, um eine normale und abnormale Gehirnentwicklung bei frühgeborenen und termingerecht zur Welt gekommenen Säuglingen zu dokumentieren. Anschließend soll ein KI-gestütztes kognitives Bewertungssystem für Echtzeitanalysen entwickelt werden, um das Lernen bei Säuglingen und Kleinkindern zu erleichtern, die Anzeichen von Entwicklungsstörungen und Lernschwierigkeiten zeigen.
Ziel
The development of the understanding of normal and especially pathological human brain development is as important as ever, and has the potential to unlock enormous clinical benefits. It is essential to understand the underlying reasons that leads to faulty brain development in premature babies, we need to undertake studies that investigate these reasons so as to use the results to provide at-risk infants with an early diagnosis of brain damage and start intervention while the brain is still plastic. AIM_COACH: Artificial Intelligence Model for Cognitive Assessment for infants and Children, intends to answer all these questions. Objective of this research is to document normal and abnormal brain development in full-term and premature infants by analysing Electroencephalography (EEG) signals of infants and small children. To this end, researcher will develop an Artificial intelligence based Cognitive Assessment system for real time analysis in order to facilitate learning in infants and young children who show signs of developmental delay and learning problems. It will be offered as an intervention programme to those children that are likely to benefit most from an early diagnosis and early intervention before school age. Marie Skłodowska- Curie Actions- Individual Fellowships Call (MSCA-IF) which is purely a research and training fellowship provides a conducive environment in realising the objectives of AIM_COACH and offers an ideal ambience for developing skills to reach future career objectives in view of the researcher’s competitiveness for permanent academic posts at the world’s leading-100 universities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7491 Trondheim
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.