Projektbeschreibung
Untersuchung der Interaktion zwischen Bestäuber und Blume
Die Rolle der Bestäuber und der pflanzlichen sexuellen Vielfalt in der Evolution der Flora mittelmeerähnlicher Ökosysteme ist für die Erforschung und Erhaltung der biologischen Vielfalt in Europa von unermesslichem Interesse. Das EU-finanzierte Projekt FLAXMATE wird einen neuen quantitativen Ansatz verfolgen, um die Evolution der Paarungsphänotypen (d. h. die Lage der floralen Geschlechtsorgane) in einer Gruppe von 74 Linum-Arten zu untersuchen. Diese Arten sind mit dem gemeinen Lein verwandt, sind aber im Mittelmeerbecken und der Region Cape Floral in Südafrika heimisch. Das Projekt wird zwei neuartige Ansätze auf der Basis von 3D-geometrischer Morphometrie und Quantenpunkten anwenden, um die Effizienz der Bestäubung als treibender Faktor der biologischen Vielfalt auf makro- und mikroevolutionärer Ebene zu analysieren.
Ziel
The role of pollinators and plant sexual diversity in the evolution of Mediterranean-Type Ecosystems (MTE) floras is a silver bullet target for biodiversity research and conservation in Europe. The setting of the floral sexual organs (the mating phenotype) has the most crucial implication in the function of the pollinator - flower interaction, i.e. in the efficiency of pollen transfer. However, it has never been studied quantitatively and in depth in evolutionary biology. FLAXMaTE will approach the evolution of the mating phenotypes in Linum, an intrinsically Mediterranean genus and a classic study system for the evolution of heterostyly with all its polymorphic species located in two MTE regions: the Mediterranean Basin (MB) and the Cape Floristic Region (CFR). In contrast with previous studies based in phenotypic categorisation or two-dimensional measures, I will for the first time characterize the mating phenotype of Linum species and their pollinators through an innovative three-dimensional geometric morphometric approach using computed tomography. To disentangle the macroevolutionary patterns of the mating phenotypes in Linum and the convergence of polymorphisms in MTEs, I will build a phylogeny of Old World yellow flaxes and I will use comparative methods to relate the evolution of the mating phenotypes with the MTE distribution, the pollination niche of species, and the diversification rates of the clade. The genomic basis of the convergence will be also studied through the sequencing of the S-locus in polymorphic MB and CFR species. To test the role of pollinators and the mating function as biodiversity drivers and agents of the evolutionary convergence of stylar polymorphisms, I will test the similarity in the mating function of Linum in pairs of populations and species from the MB and CFR through pollen transfer experiments using a novel methodology based in quantum dots.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Morphologie vergleichenden Morphologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41004 Sevilla
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.