Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

General-purpose virus-neutralizing engulfing shells with modular target-specificity

Projektbeschreibung

Neutralisierende Nanohüllen zur umfassenden Virusbekämpfung

Mehrere Millionen Menschen sind jährlich von Virusinfektionen betroffen. Dennoch gibt es für 70 % aller bekannten pathogenen Viren bisher keine Behandlungsmöglichkeit. Das EU-finanzierte Projekt VIROFIGHT schlägt einen radikalen neuen Ansatz zur Virusbekämpfung durch speziell konstruierte synthetische Nanohüllen vor, die ganze Viren gezielt erkennen und einhüllen können, sodass diese durch Einschluss neutralisiert werden. Dieses interdisziplinäre Projekt wird Chemie, molekulare Nanotechnologie und Virologie kombinieren, um Prototypen von einschließenden Nanohüllen zu entwickeln und zu testen, die in der Lage sind, Viren zu neutralisieren. VIROFIGHT könnte eine beachtliche Revolution darstellen, denn die Nanohüllen-Prototypen können bereits innerhalb einiger Wochen nach Entdeckung eines Viruspathogens entwickelt und hergestellt werden. Das Wirkstoffkonzept lässt sich außerdem für viele verschiedene Viren anpassen.

Ziel

Viral infections affect millions of people every year and cause tremendous human suffering and costs to society. For approximately 70% of all WHO listed viruses, no treatment is available and the antiviral drugs that do exist typically must be applied very early after infection to be effective. The VIROFIGHT consortium proposes a radically new approach to fight viral infections, to help reduce the scale and sheer impact of viral infections, to address the problem of a lack of broadly applicable antiviral treatments, and to create means for combating emerging pathogens. Instead of targeting virus-specific proteins or enzymes by small molecules as current antivirals do, we will construct synthetic nano-shells that can specifically recognize and engulf entire viruses to efficiently neutralize the pathogen by occlusion. To achieve this technological target, our interdisciplinary project integrates supramolecular chemistry, molecular nanoengineering, and virology with the mission to develop and test prototypes of engulfing nano-shells that have the principal capacity to neutralize any given virus. We will fabricate biocompatible nano-shells through DNA origami and protein design and attach modularly virus-specific molecules to them in a multivalent fashion, to exploit avidity effects for strong virus binding. The virus binders will be identified through rapid in vitro selection processes designed to be applicable to any target virus. Neutralization assays will be used to test our concept on a variety of viruses. VIROFIGHT has the potential to attain revolutionary properties: shell prototypes can be developed and produced in the course of weeks after discovery of a viral pathogen, and the drug concept can be used and adapted for a wide variety of viral pathogens, without having detailed knowledge about the virus. The VIROFIGHT concept aimed at eradicating multiple viruses thus has great potential for decreasing the burden for patients and saving costs to society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 630 935,50
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 630 935,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0