Projektbeschreibung
Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in den Sektoren Umwelt, Ernährung und Gesundheit in Tunesien
Die Sektoren Umwelt, Ernährung und Gesundheit spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der europäischen und tunesischen Wirtschaft und Gesetzgebung. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt das EU-finanzierte Projekt TUNTWIN die Förderung der Forschungsexzellenz und des Wissenstransfers in Bezug auf Massenspektrometrie und Synchrotrontechniken, die in diesen drei Sektoren eingesetzt werden. Hierzu wird es sich vorrangig mit organischen Schadstoffen, Elementspeziation, leichten und weniger bekannten Isotopen, Nanopartikeln sowie der Rückverfolgbarkeit, Authentizität und Sicherheit von Lebensmitteln befassen. Um sein Ziel zu erreichen, wird das Projekt ein Umfeld der grenzübergreifenden Zusammenarbeit schaffen und einen nachhaltigen Rahmen für den Aufbau von Forschungskapazitäten, Forschungsmanagement, internationaler Vernetzung, Finanzen und Verwaltung entwickeln. Diese Arbeit wird bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Tunesien in den Sektoren Umwelt, Lebensmittel und Gesundheit von Bedeutung sein.
Ziel
TUNTWIN will strengthen research excellence and knowledge transfer of INRAP regarding mass spectrometry, and synchrotron techniques applied to environment, food and health sectors with a special attention to organic contaminants, element speciation, light and non-traditional isotopes, nanoparticles and food traceability, authenticity and safety. These sectors are of high economic benefit and relevance for the development of both EU and Tunisian economy and legislation. To accomplish this, TUNTWIN will create an environment to transnational cooperation and develop a sustainable framework of research capacity building, research management, finance and administration, international networking to enhance the sustainable expertise of Tunisian scientists and stakeholders. As a result, TUNTWIN will foster the economic development of Tunisian economy in the sectors of environment, food and health. Strengthening of INRAP’s staff will be developed by EU partners of established scientific excellence in target topics, through 6 case studies, with proven record of experience. TUNTWIN is structured into 5 work packages for 36 months, including: coordination; capacity building (through trainings, mobilities program, organization of summer schools, exploratory workshops, open days and stakeholders-oriented events); definition of new research avenues and approaches; networking and governmental support; and communication through awareness raising and knowledge co-creation. As a result of proposed strategic priorities and actions by INRAP, a series of 4 targeted aims have been defined to determine the impact of TUNTIWN on the increase research excellence and critical mass; support institutional networking and reputation increase; develop a knowledge transference network; and improve the analytical service quality in Tunisia. Such aims will be monitored through >25 KPI supporting the establishment of a short-, medium- and long-term sustainability strategy for INRAP.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2020 Sidi Thabet
Tunesien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.