Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SCAlable LAttice Boltzmann Leaps to Exascale

Projektbeschreibung

Numerische Strömungsmechaniksoftware der nächsten Generation vor dem Übergang zum Exabereich

Lattice-Boltzmann-Methoden sind eine Klasse numerischer Strömungsmechanikmethoden, die eine zuverlässige Alternative zur herkömmlichen numerischen Strömungsmechanik darstellen. Sie haben sich in mehreren technischen Anwendungen als etwa eine Größenordnung schneller erwiesen als Navier-Stokes-Ansätze in vergleichbaren Szenarien. Lattice-Boltzmann-Methoden sind auch gut dafür geeignet, um von fortgeschrittenen Supercomputer-Architekturen durch Vektorisierung, Hardwarebeschleuniger und massiv parallele Computer Gebrauch zu machen. Das EU-finanzierte Projekt SCALABLE wird namhafte industrielle und akademische Partnereinrichtungen an einen Tisch bringen, um beispiellose Leistung, Skalierbarkeit und Energieeffizienz bei einer industriellen numerischen Strömungsmechaniksoftware auf Basis von Lattice-Boltzmann-Methoden zu erreichen.

Ziel

In SCALABLE, eminent industrials and academic partners will team up to achieve the scaling to unprecedented performance, scalability, and energy efficiency of an industrial LBM-based computational fluid dynamics (CFD) software.
Lattice Boltzmann methods (LBM) have already evolved to become trustworthy alternatives to conventional CFD. In several engineering applications they are shown to be roughly an order of magnitude faster than Navier-Stokes approaches in a fair comparison and in comparable scenarios.

In the context of EuroHPC, LBM is especially well suited to exploit advanced supercomputer architectures through vectorization, accelerators, and massive parallelization.

In the public domain research code waLBerla, superb performance and unlimited scalability has been demonstrated, reaching more than a trillion (10^12) lattice cells already on Petascale systems. waLBerla performance excels because of its uncompromising unique, architecture-specific automatic generation of optimized compute kernels, together with carefully designed parallel data structures. waLBerla, however, is not compliant with industrial applications due to lack of a geometry engine and user friendliness for non-HPC experts.

On the other hand, the industrial CFD software LaBS already has such industrial capabilities at a proven high level of maturity, but it still has performance worthy of improvement. Therefore, SCALABLE will transfer the leading edge performance technology from waLBerla to LaBS, thus breaking the silos between the scientific computing world and physical flow modelling world to deliver improved efficiency and scalability for LaBS to be prepared for the upcoming European Exascale systems.

The project outcomes will directly benefit to the European industry as confirmed by the active involvement of Renault & Airbus in the project and will additionally contribute to fundamental research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-EuroHPC-2019-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CS GROUP - France
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 383 807,81
Adresse
22 AVENUE GALILEE
92350 LE PLESSIS ROBINSON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 096 593,75

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0