Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Silicon nanowire fabrics for high energy density batteries

Projektbeschreibung

Bessere Batterien durch Silizium

Silizium ist die Lösung für Batterien der nächsten Generation. Es kann Energie bis zu zehn Mal besser als Graphit speichern und hat großes Potenzial als Anodenmaterial für Lithium-Ion-Batterien demonstriert. Um dieses Potenzial zu entfalten, geht das EU-finanzierte Projekt SiNERGY die Herausforderung der Produktion von Nanostruktur-Silizium unter Verwendung einfacher und skalierbarer Prozesse an, die in dicken, ökonomisch machbaren Elektroden resultieren. Das Projekt schlägt insbesondere eine neue Methode für die Fließbandfertigung nanogefertigter Elektroden mit hoher Energiedichte und haltbarer Lithium-Ion-Batterien vor. Das Projekt hilft den EU-Mitgliedsstaaten beim Erreichen der europäischen Energiespeicherungsziele im Verkehrswesen, im stationären Sektor und in aufstrebenden Sektoren, die in den kommenden fünf Jahren Zellkapazitäten von mindestens 200 GWh erforderlich machen.

Ziel

Meeting European energy storage in transport, stationary and emerging sectors requires annual cell capacity of at least 200 GWh in the next 5 years, calling for urgent development of new materials for LIBs that increase energy/power density at lower costs. Silicon, an abundant material with 10-fold higher capacity than graphite, has shown promise as anode material when appropriately nanostructured. The challenge is in producing nanostructured Si networks using simple and scalable processes leading to thick electrodes that are ultimately economically feasible. SiNERGY addresses this challenge by proposing a new simple method for continuous production of nanoengineered self-supported electrodes for high energy density and durable LIBs, with potential performance nearly an order of magnitude above commercial anodes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION IMDEA MATERIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CALLE ERIC KANDEL 2 PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO TECNOGETAFE
28906 Getafe
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0