Projektbeschreibung
Holzverbundstoff als nachhaltige Alternative zu Keramikprodukten
Die Keramikindustrie ist eine der umweltschädlichsten Industrien der Welt. Sie stößt hohe Mengen an CO2 und Staubpartikeln aus. Zudem ist sie für große Mengen an verunreinigtem Wasser verantwortlich. Eine nachhaltige Alternative zu Keramik mit dem Namen Woodio bietet das erste zu 100 % wasserdichte Verbundmaterial mit Massivholz, das eine Massenproduktion ermöglichen und Keramikprodukte ersetzen kann. Woodio beinhaltet zum Patent angemeldete Innovationen, sowohl für die Verbundwerkstoffe als auch für die Produktionsmethoden. Durch seine Funktionalität sowie sein einzigartiges Aussehen und seine Haptik stellt das Material einen idealen Ersatz für keramische Produkte dar. Es wurde bereits erfolgreich in Hotels und Restaurants in Finnland eingesetzt. Das EU-finanzierte Projekt WOODRY wird es ermöglichen, die manuelle Produktion in kleinem Maßstab auf eine automatisierte Fertigungsanlage umzustellen und so die Herstellungskosten deutlich zu senken.
Ziel
The ceramics industry is among the most polluting industries globally, responsible for more than 500 million metric tons of CO2 emissions. In addition, there are high particle dust emissions and ceramics manufacturing utilised high volumes of drinking water.
Given the pursuit for a carbon neutral world, we need sustainable alternatives to ceramics. However, current measures target only incremental process improvements to reduce CO2 emissions in the industry. No real new material innovations have been introduced that are mass producible and carbon neutral, or even carbon storages, for ceramics.
Woodio is the world’s first 100% waterproof solid wood composite material that is mass producible and has the potential to replace ceramic products on the global scale. The unique Woodio products – bathroom and kitchen sanitary wares, tiles, solid surfaces, etc. – have significantly lower carbon footprint than ceramics and serve as a carbon storage during product lifetime. At the same time, Woodio products have a high commercial potential as they are very attractive, highly customisable yet affordable.
Woodio is enabled by patent-pending innovations in composite materials, as well as production methods. The functionality of the material, as well as its unique look and feel make Woodio the perfect sustainable alternative to ceramics, as proven by demo installations in multiple hotels and restaurants in Finland.
The biggest innovation of the WOODRY project will be automation of Woodio production. As a result of the project, we will be able to scale up from small scale manual production to an automated industrial factory, which will significantly reduce manufacturing costs. This is the next logical step towards the global market that exceeds €300 billion annually.
Woodio is developed in Finland by Woodio Oy, a biomaterial and design company.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Aufbereitungsverfahren für Trinkwasser
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Keramik
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Forstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00530 Helsinki
Finnland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.