Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

An ion trap facility for experiments with highly-charged heavy ions

Ziel

Executive Summary:
The HITRAP project aims at the production of very highly charged heavy ions at low energies, storage of these ions in a trap for physical investigations, and using these ions in interaction experiments on photons and all kinds of matter ranging from electrons to solid states. The facility to be set up at GSI will be the first one in the world to allow trapping and use of ions up to U92+ at low energies. During the second year, the HITRAP project was extensively presented to a broad public by an own workshop at GSI. The Technical Design Report worked out at GSI forms a particular highlight since it comprises a detailed lay-out for the heavy-ion decelerator and for the cooler trap, a cost estimate and an assessment for the personnel required. The other teams are preparing experiments for HITRAP. They mostly finished the experimental set-ups which now undergo extensive testing and allow for stand-alone experiments with moderately-charged ions. The theoretical partner in Wien focuses on effects which will to be investigated with HITRAP. Another noteworthy event is the approval of the GSI future-facility plans by the German Federal Minister of Research and Education. After realization of the proposal, GSI will be a research centre for research with heavy ions and antiprotons at the forefront of physics. HITRAP forms an integral part of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

GESELLSCHAFT FUER SCHWERIONENFORSCHUNG MBH, DARMSTADT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Planckstrasse 1
64291 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0