Ziel
Normally, the weak part of the thermal envelope of a building is the window area. In order to improve the window area thermally and maintain a good solar transmittance, monolithic silica xerogel will be applied as transparent insulation material in glazings.
The objectives of this project are to develop and investigate highly insulating glazings with evacuated monolithic silica xerogel, and to improve the production process of monolithic silica xerogel for this purpose.
The deliverables of the project will be different sets of samples and glazing units at prototype level, periodic progress reports and a final report covering all the work done, objectives achieved and conclusions.
Brief Description of the research project: Until now the thermal improvements of glazings have been obtained e.g by the use of extra layers of glass and low-e coatings. However the solar transmittance will decrease. To a great extent, this can be avoided by application of transparent insulation. The project focus on the application of monolithic silica xerogel as transparent insulation material in glazings. The work is organized in the three task:
Task 1 - Material and process,
task 2 - Characterization and
task 3 - Application.
Task 1 deals with production process and improvements of xerogel. In order to optimize and scale up the production process studies of the chemical reactions during the process and of the structure of xerogels will be carried out. The improvements of the material concerns mainly optimization of the optical (solar transmittance and clarity) and the thermal properties. Task 2 deals with characterization of xerogel with respect to mechanical, optical and thermal properties. The results will be used in task 1 at the optimization of the process and in task 3 at the optimization of evacuated glazings with xerogel.
Task 3 deals with the development and investigation of glazings with evacuated xerogel. A major topic will be the rim seal of the xerogel glazing with respect to durability, airtightness and cold bridge effect. Furthermore full scale prototypes of xerogel glazings will be tested and towards the end of the project a xerogel window will be tested in a PASSYS Test Cell according to the common European test procedure for characterization. The energy saving potential for the use of xerogel windows in typical buildings will be calculated. Xerogel windows are expected to be able to replace existing windows. And such a replacement in the existing housing stock are expected to give a saving of up to about 20 % of the energy consumption for space heating.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
2800 Lyngby
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.