Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-18

Health care in chronic non-fatal disease by the example of inflammatory bowel disease

Ziel

The present study concentrates on health care in the field of gastroenterology in which an important chronic non- fatal disease will undergo synchronous, uniform, and (near) total analysis of all-important aspects related to long-term disease outcome. In addition, this effort will be made in a European population based patient group covering the whole geographic width of the continent. The effort will be facilitated by the fact that the patient cohort is already well defined by previous studies. Our hypothesis is that chronic non-fatal diseases have an evolving course in time. "Natural course of disease" does not exist any more, as changing therapeutic, social, and environmental factors continuously influence the outcome. The proposed study will serve as an example to the medical and paramedical community, showing periodical updating to be necessary for every chronic non-fatal Condition. This study will deliver simultaneous scientific evidence of all aspects influencing disease outcome for both the single patient and the community. Based on this evidence a convincing model will be contemplated forth European Community to project health care planning for both IBD and other chronic non-tat diseases

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

UNIVERSITY HOSPITAL MAASTRICHT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Peter Debyelaan 25
6229 HX MAASTRICHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0