CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

CSA Healthy and Productive Seas and Oceans

Article Category

Article available in the following languages:

Die Ausrichtung der Forschung zu "blauem" Wachstum, gesunden Ozeanen und zum Klimawandel 

Die Ozeane halten weitreichende Möglichkeiten für "blaues" Wachstum und Beschäftigung bereit, stehen aber auch unter dem Druck von menschlichen Aktivitäten und durch den Klimawandel. 

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Ziel des Projekts CSA OCEANS (CSA healthy and productive seas and oceans) war es, die Entwicklung der gemeinsamen Programmplanungsinitiative für gesunde und fruchtbare Meere und Ozeane (JPI Oceans) zu unterstützen. JPI Oceans ist eine hochrangige strategische Plattform für die Entwicklung von langfristiger mariner und maritimer Forschung und Technologien in Europa. CSA OCEANS unterstützte die JPI Oceans und ihre Organe, um die Zeit bis zur Erreichung der Umsetzungsphase zu verkürzen. Das Projekt schlug geeignete Werkzeuge für die Bewältigung der Herausforderung, Verfahren und Strukturen für eine langfristige Governance sowie eine operative Zusammenarbeit der Aktivitäten der gemeinsamen Programmplanungsinitiative. Die vorgeschlagenen Werkzeuge werden als Toolkit auf der Website von JPI Ocean zur Verfügung gestellt. Die Initiative lieferte auch einen Entwurf für eine strategische Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA), um strategische Bereiche zu identifizieren. Damit soll die JPI Oceans im europäischen Forschungs- und Innovationsraum so positioniert werden, dass sie einen deutlichen Mehrwert und Kosteneffizienz gewährleistet. Die Partner kartierten die Landschaft der Meeresforschung und der maritimen Forschung, um Lücken und die wichtigsten Herausforderungen zu identifizieren. Die Konsultation der Interessenvertreter umfasste die Verwendung eines einzigartigen Fragebogens, eine Reihe von Workshops und Web-Beratung. Dieser Input wurde mit einer ähnlichen Konsultation der Mitgliedsländer zu ihren wichtigsten strategischen Prioritäten abgestimmt. Die Lenkungsgruppe der JPI Oceans billigte den SRIA-Entwurf und entwickelte eine kürzere Version zur Veröffentlichung sowohl online als auch als Handout.  Anschließend wurde die strategische Forschungs- und Innovationsagenda offiziell an zur ersten JPI Oceans-Konferenz vorgestellt. Das Konsortium entwickelte auch einen Kommunikationsplan und eine neue Website und produzierte ein Werbevideo, in dem die wichtigsten europäischen Politiker auftreten. Ziel des Videos war es, das Verständnis für die Rolle, die JPI OCEANS innerhalb der Forschungslandschaft hat, zu erhöhen und das Bewusstsein zu schärfen, um so die Ausweitung des Netzwerks von JPI OCEANS zu unterstützen. CSA OCEANS unterstützte auch die Entwicklung von Pilotmaßnahmen im Rahmen der JPI Ocean, um neue Instrumente zu testen und den Mehrwert und die Ausrichtungsmöglichkeiten der JPI Oceans zu demonstrieren. Datenblätter und Plakate für die vier Pilotmaßnahmen wurden erzeugt. Dabei ging es um die Themen Mehrzwecknutzung von Infrastrukturen für die Überwachung, ökologische Aspekte von Mikrokunststoffen in der Meeresumwelt, ökologische Aspekte des Tiefseebergbaus und Interkalibration für die EU-Wasserrahmenrichtlinie.

Schlüsselbegriffe

CSA OCEANS, Gemeinsamen Programmplanungsinitiative für gesunde und fruchtbare Meere und Ozeane, Strategische Forschungs- und Innovationsagenda, EU-Wasserrahmenrichtlinie 

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich