CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Disseminate the Power Of Research through an on-line simulation of the scientific endeavour

Article Category

Article available in the following languages:

Online-Spiel für die Wissenschaft

Wissenschaftlichen Studien und Laufbahnen scheinen nicht gerade großen Anklang bei den jungen Europäern zu finden. Dies stellt insofern ein Problem dar, als die Menschheit vor großen Herausforderungen steht, die sich nur durch immer wieder neue Forschungsanstrengungen bewältigen lassen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Deshalb wurde das EU-finanzierte Projekt "Disseminate the power of research through an on-line simulation of the scientific endeavour" (POR) ins Leben gerufen, das zum Ziel hat, das öffentliche Interesse an der Wissenschaft, insbesondere unter der Jugend, mittels eines Computerspiels zu erhöhen. Das POR-Spiel besteht aus zwei Teilen: einem auf längere Zeit angelegten Strategieforschungsspiel und einem kurzzeitigen Krankenhausspiel. Bei dem Forschungsspiel nehmen die Spieler die Rollen von Wissenschaftlern an, wählen ein bestimmtes Forschungsgebiet und arbeiten in einer Forschungseinrichtung. Die Spieler tragen gemeinsam die Verantwortung für die Sicherstellung der Finanzen, der fachlichen Befähigung und Ressourcen, um ihre Aufgaben zu erfüllen, während sie ihre eigene Energie und ihr Wohlergehen managen. Dies gab den Spielern einen Einblick in die reale Welt der Forscher. Abgeschlossene Forschungsprojekte wurden in virtuellen Zeitschriften veröffentlicht. Bei dem zweiten Teil des Spiels ging es um eine Mitwirkung in einem Krankenhaus. In Echtzeit und in einer dreidimensionalen (3D-) Umgebung hatten die Spieler die Möglichkeit, in die Rolle von Ärzten zu schlüpfen. Die Herausforderung des Spiels bestand im Management des Alltagslebens eines Arztes, wobei die Behandlung mehrerer Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen innerhalb eines engen Zeitrahmens zu leiten war. Bei beiden Spielen konnten die Spieler neben Erfahrungen Belohnungen, Titel und neue Ressourcen gewinnen. Außerdem wurde den Spielern eine leistungsstarke Hilfsquelle aktuellen medizinischen Wissens zur Verfügung gestellt, das sowohl online als auch in der realen Welt genutzt werden konnte. Dazu gehörten eine virtuelle Bibliothek, eine Sammlung wissenschaftlicher Bilder und eine Datenbank der Nobelpreisträger. Das Spiel hatte mehr als 120 000 verschiedene Besucher auf der Website. Über Radio, Pressemitteilungen und verschiedene Websites wurde POR bekannt gemacht, wobei Nutzer die Informationen über das Spiel auch über ihre persönlichen sozialen Netze weitergaben. POR hat es geschafft, das Imageproblem von Wissenschaftlern in der Wahrnehmung der heutigen Jugend anzugehen, indem es den Spielern ermöglichte, mit all den positiven und interessanten Seiten einer wissenschaftlichen Laufbahn in Berührung zu kommen. Das hohe Engagement bei dem Spiel machte letztendlich den Erfolg des POR-Projekts aus.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich