CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Monitoring Genetically Modified Organisms in Food and Feed by Innovative Biosensor Approaches

Article Category

Article available in the following languages:

Genetische Marker für Nahrungs- und Futtermittel

Ein EU-Team entwickelte eine Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins und des Vorkommens genetisch modifizierter Bestandteile in Nahrungs- und Futtermittelprodukten. Die Methode beinhaltete das Entwerfen neuer genomerfassender Genosensoren, die transgene Marker erkennen.

Gesundheit icon Gesundheit

Europa sorgt sich um die Auswirkungen genetisch veränderter Organismen (genetically modified organisms, GMOs) und hat daher deren Entwicklung und Verwendung eingeschränkt. Nichtsdestoweniger nimmt die Produktion im Ausland zu. Dies bedeutet, dass Europa großen Mengen importierter Nahrungs- und Futtermittelprodukten gegenüber steht, die möglicherweise nicht den europäischen Gesetzen entsprechen. Europa benötigt deshalb eine Methode zur Erkennung von GMOs in Nahrungs- und Futtermittelprodukten und zur Messung von GMO-Komponenten, um die rechtliche Einhaltung zu gewährleisten. Das EU-finanzierte Projekt GMOSENSOR (Monitoring genetically modified organisms in food and feed by innovative biosensor approaches) lieferte eine solche Methode. Die Arbeit führte zu einer einfachen, schnellen und kostengünstigen Lösung, welche Genosensoren beinhaltet, die ein Zielgenom erfassen. Im Zuge des Projekts wurden die Sensoren unter Anwendung eines Forschungsmodus für den Wissensaustausch entworfen. Die Gruppe evaluierte zwei Assay-Formate: Direct und Sandwich. Die Erkennung transgener Marker umfasste elektrochemische Grundsätze sowie eine Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie. Um das erforderliche Niveau an Genauigkeit zu erreichen, waren Verstärkungsstrategien erforderlich, die Enzyme und Goldnanopartikel beinhalten. Forscher validierten die Resultate über einen Vergleich mit konventionellen DNA-basierten Verfahren. Die Bewertungsmethode des GMOSENSOR-Projekts unterstützt Europa bei der Durchsetzung seiner Gesetze. Die Technik kann ebenfalls bei der Bestimmung des Problemausmaßes bezüglich importierter GMOs behilflich sein.

Schlüsselbegriffe

Nahrungs- und Futtermittel, Genosensoren, transgene Marker, GMOs, GMOSENSOR, Biosensor

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich