Article Category
Special Feature erkunden
Ebenfalls in dieser Ausgabe
- Gewichtsreduzierte, effizientere Hybridautos
 - Neuer Aufbruch für die Raumfahrtforschung
 - Europa und Russland wollen ihre Stromnetze verbinden
 - Neue Algenart für die Produktion von Biodiesel
 - Eine neue Generation von Magneten
 - Fortgeschrittene Solarzellen mit längerer Lebensdauer zu geringeren Kosten
 - Neues Modell der atomaren Wechselwirkungen in Solarzellen
 
- Feature Stories - Kristall-Quantenspeicher für die Quantenkommunikation
 - Feature Stories - Ein Sicherheitssiegel für das Internet der Dienste
 - Verstehen, wie Lesen, Wissen und Gedächtnis funktionieren
 - Satelliten im Dienste sichererer Meere
 - Zwei-in-eins-Messsystem für neuartige Nanodrähte
 - Neue Generation von Miniaturbauelementen zur Kommunikation in Sicht
 - Der Ärger beim Suchen mit Multimedia
 
- Alternative zur Pasteurisierung in der Entwicklung
 - Revolutionäre neue Magnetwerkstoffe
 - Europa braucht innovationsbasierte Wirtschaft
 - Eine Grundlage für die ethnografische Forschung
 - Die europäisch-afrikanische Zusammenarbeit in der Luftfahrt will hoch hinaus
 - Abfallentsorgung in Westafrika in geordnete Bahnen lenken
 - Selbstreinigende wasserbeständige Kunststoffe für Autos
 - Ein Flugzeugsensor gegen atmosphärische Gefahren
 - Intelligente Textilforschung und Zusammenarbeit fördern
 - Gekühlte Getränke in Sekundenschnelle
 - Von sozialen Unternehmern lernen!
 
- Nachverfolgung der Afrika-EU-Migration
 - Wie der Klimawandel sich auf den Wasserturm von Asien auswirkt
 - Russisch-europäische Zusammenarbeit zur Verbesserung der Erdbebenvorhersage
 - Landwirtschaftliche Innovation in Verbindung mit Pflanzenhormone
 - Mit China und Indien in Emissionsfragen zusammenarbeiten
 - Rettung der Feuchtgebiete weltweit
 
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400749-spotlight-on-international-cooperation-under-fp7/de
European Union, 2025